Eine besondere Welt
„Untergang der Welten – Ende eines Zeitalters“ ist ein Sciences Fiction des Autors Karl H. Sodek. Die Handlung spielt in einer anderen Welt im Universum. Kalgira und Brandan sind die Zöglinge des Mentors Galduran. Seine Verantwortung ist es, die Beiden bis zu Beginn des jungen Erwachsenenalters im Sinne des Höchsten Rates auszubilden. Am Tag der Vereinigung trennen sich die Wege der Drei. Kalgira und Brandan müssen ihre Lebensaufgabe erfüllen. Dies führt Kalgira in die Wissenschaft und Brandan auf Entdeckungsreisen.
Sie alle leben auf dem Planeten Valderan, welcher in zwei Zonen eingeteilt ist, den Norden und den Süden. Während im Süden die Bewohner frei leben, untersteht der Norden, dem auch Brandan und Kalgira entstammen, absolut geregelten Vorgaben.
Im Verlauf der Handlung entwickeln sich aber auch feindselige Handlungen zwischen den beiden Bereichen. Brandan und Kalgira entdecken unabhängig voneinander unterschiedliche Vorkommnisse, die später zusammengeführt werden…
Karl H. Sodek entführt den Leser in eine besondere Welt. Beim Lesen entdeckt der Leser viele Parallelen zur Erde. Mit seinem Schreibstil, der flüssig und trotzdem behutsam ist, erzählt er die Handlung Schritt für Schritt, so dass der Leser der Handlung sehr gut folgen kann. So führt er den Leser an viele ungewöhnliche Orte und der Leser lernt zudem viele ungewöhnliche Tiere kennen. Die Protagonisten und Charakteren werden sehr gut beschrieben.
Insgesamt ist die Handlung sehr unterhaltsam und macht Freude nachzuverfolgen. Obwohl das Buch über 500 Seiten stark ist, ist es von der ersten bis zur letzten Seite unterhaltsam. Zum Ende hin steigert sich der Spannungsbogen gewaltig. Auf den letzten Seiten wird ersichtlich, dass es eine Fortsetzung geben wird.
Das Buchcover ist sehr ansprechend gestaltet und macht bereits neugierig auf die Handlung. Ein Buch, welches absolut empfehlenswert ist.
Sie alle leben auf dem Planeten Valderan, welcher in zwei Zonen eingeteilt ist, den Norden und den Süden. Während im Süden die Bewohner frei leben, untersteht der Norden, dem auch Brandan und Kalgira entstammen, absolut geregelten Vorgaben.
Im Verlauf der Handlung entwickeln sich aber auch feindselige Handlungen zwischen den beiden Bereichen. Brandan und Kalgira entdecken unabhängig voneinander unterschiedliche Vorkommnisse, die später zusammengeführt werden…
Karl H. Sodek entführt den Leser in eine besondere Welt. Beim Lesen entdeckt der Leser viele Parallelen zur Erde. Mit seinem Schreibstil, der flüssig und trotzdem behutsam ist, erzählt er die Handlung Schritt für Schritt, so dass der Leser der Handlung sehr gut folgen kann. So führt er den Leser an viele ungewöhnliche Orte und der Leser lernt zudem viele ungewöhnliche Tiere kennen. Die Protagonisten und Charakteren werden sehr gut beschrieben.
Insgesamt ist die Handlung sehr unterhaltsam und macht Freude nachzuverfolgen. Obwohl das Buch über 500 Seiten stark ist, ist es von der ersten bis zur letzten Seite unterhaltsam. Zum Ende hin steigert sich der Spannungsbogen gewaltig. Auf den letzten Seiten wird ersichtlich, dass es eine Fortsetzung geben wird.
Das Buchcover ist sehr ansprechend gestaltet und macht bereits neugierig auf die Handlung. Ein Buch, welches absolut empfehlenswert ist.