Deckungsgleich mit Erfahrungen: Für mich schon jetzt das wichtigste Buch des Jahres!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
leselupe84 Avatar

Von

Ein wichtiges Buch über ein Thema, das unbedingt öffentliche Aufmerksamkeit benötigt! Bereits durch die ersten Seiten der Leseprobe fühlte ich mich angesprochen, denn Eva Biringer schreibt über ein Thema, das mich schon seit längerer Zeit beschäftigt. Ich fühle mich verstanden und noch viel wichtiger: Validiert. Frauen werden nicht nur oftmals nicht ernst genommen, wenn sie über Schmerzzustände und Symptome klagen, sondern auch schlechter behandelt. Die geschlechtsbezogenen Stereotypisierungen in der
medizinischen Versorgung müssen endlich anerkannt und im Anschluss verändert werden. Am liebsten hätte ich dieses relevante Buch sofort weitergelesen.

Eine kurze Erklärung, warum ich mich so gut verstanden fühlte: Mit 37 Jahren erhielt ich die Diagnose einer Erkrankung, die vererbt wird und u. a. starke Schmerzen als Symptome hat. Ein Humangenetiker stellte sie nach vielen verzweifelten Jahren und etlichen Arztbesuchen. Der generationsübergreifende Rückblick zeigt, dass auch Großmutter, Mutter und Tanten von dieser Erkrankung betroffen sind und seit Jahrzehnten Hilfe such(t)en, um die Schmerzen besser aushalten zu können. Doch Zugang zur Schmerztherapie erhielten wir erst, als weitere Komorbiditäten auftraten bzw. die letztendliche Diagnose feststand.