Ein Buch welches sehr nachdenklich macht!
Das Cover ist unheimlich gut und vermittelt die Scham der Frauen von damals. Was haben diese Frauen damals geleistet. Geboren 1900 bis zur nächsten Generation 1922 aufwärts. Die körperliche Arbeit, die vielen Geburten, weil es keine Verhütungsmittel gab und und und. Armut, Krieg, unvorstellbare Zustände und wenn man da keine stabile Gesundheit besaß wurde es schlimm. Meine eigene Großmutter hatte Glück, auch sie versorgte 8 Kinder und war die Familienchefin. Ihr Selbstbewusstsein half ihr ihren Körper nicht zu sehr zu schänden. Doch auch die Schmerz und Schlafmittel wurden bedenkenlos eingenommen und machten eine gewisse Abhängigkeit schnell alltagstauglich. Jeder nahm irgendetwas ein, der Doktor war schließlich eine Respektsperson und man vertraute ihm bedingungslos.
Das Frauen medizinisch anders zu behandeln sind, hat sich bis heute noch nicht etabliert.
Das Frauen medizinisch anders zu behandeln sind, hat sich bis heute noch nicht etabliert.