Mutiges Buch, dessen Zeilen schmerzen, weil wir Frauen uns darin wiederfinden
Obwohl ich nur kurz in die Leseprobe eintauchen wollte, so haben mich die Zeilen von Eva Biringer gleich gefesselt. Die Autorin spricht ein Thema an, was gerne unter den Tisch gekehrt wird, weil Frau ja irgendwie funktionieren muss. Weiblicher Schmerz wird oft nicht ernst genommen, selbst von den Betroffenen. Schon allein das Cover von "Unversehrt" hat mich geschockt und gleichzeitig fasziniert, berührt und betroffen gemacht. Mit feinem Gespür beleuchtet Eva Biringer unseren Umgang mit weiblichem Schmerz, voran die Beobachtungen aus eigener Erfahrung. Ich würde das Buch gerne lesen wollen, weil der Körper oft mehr spricht als der Mund oder die Affen im Kopf. Es ist ein mutiges Buch, was den Finger auf eine Wunde legt, die nur heilen kann, wenn man sie beachtet und den Mut hat, sich ihr zu stellen. Für die nächste weibliche Generation.