Absolute Pflichtlektüre!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
valeska Avatar

Von

Eva Biringer holt das Thema Schmerz aus der Tabuzone und bringt in verschiedenen thematischen Kapiteln eine wichtige Zusammenstellung, wie in der Vergangenheit und Gegenwart in der Gesellschaft mit dem Thema Schmerz bei Frauen umgegangen sind und dies immer noch tun. Dabei geht sie unter anderem auf biblische Geschichten aber auch auf zahlreiche wissenschaftliche Studien und Erkenntnisse ein. Umrahmt wird ihre sehr gut ausgearbeitete Analyse von der persönlichen Geschichte ihrer Großmutter, die, wie so viele Frauen auch, von der Medizin und ihrer Umgebung nicht ernst genommen wurde und jahrelang unter starken Schmerzen litt. Das Buch zeigt viele Missstände auf, regt zum nachdenken an, gibt aber auch Hoffnung und hat zumindest mir, sehr viele konkrete Tipps gegeben, wie ich vorgehen kann, wenn meine Schmerzen nicht ernst genommen werden. Ich hoffe, dass dieses Buch von vielen Menschen - vor allem männlichen gelesenen Personen - auch gelesen wird. In Bezug auf Schmerz bei Frauen gibt es nämlich noch einiges zu tun. Das Buch ist ein wichtiger Schritt, offener über dieses Thema zu sprechen.