Ehrlich
In „Unversehrt“ geht es um weiblichen Schmerz und wie dieser in der Gesellschaft wahrgenommen, angesehen und behandelt wird. Das Buch macht wütend und zeigt auf, dass Veränderungen längst überfällig sind. Meiner Meinung nach sollten alle dieses Buch lesen, unabhängig vom Geschlecht.
Abgesehen vom eigentlichen Inhalt hat mir der Schreibstil der Autorin Eva Biringer sehr gut gefallen. Sie findet stets die richtigen Worte und sorgt mit diesen für einen angenehmen Lesefluss. Außerdem würde ich gerne anmerken, dass mich der Inhalt des Sachbuchs kein einziges Mal gelangweilt hat. Jeder einzelne Teil von „Unversehrt“ hat seine Daseinsberechtigung und war meiner Meinung nach extrem interessant. Das Buch verbindet und gibt einem gleichzeitig viel mit.
Zusammenfassend kann ich nur wiederholen wie gut mir das Buch gefallen hat und empfehle es deshalb sehr gerne weiter!
Abgesehen vom eigentlichen Inhalt hat mir der Schreibstil der Autorin Eva Biringer sehr gut gefallen. Sie findet stets die richtigen Worte und sorgt mit diesen für einen angenehmen Lesefluss. Außerdem würde ich gerne anmerken, dass mich der Inhalt des Sachbuchs kein einziges Mal gelangweilt hat. Jeder einzelne Teil von „Unversehrt“ hat seine Daseinsberechtigung und war meiner Meinung nach extrem interessant. Das Buch verbindet und gibt einem gleichzeitig viel mit.
Zusammenfassend kann ich nur wiederholen wie gut mir das Buch gefallen hat und empfehle es deshalb sehr gerne weiter!