Relevant & ernüchternd - Frauen und Schmerz
Ich habe mich (leider) sofort zu dem Buch hingezogen gefühlt, weil ich als Frau auch so meine etwas längere Geschichte mit Schmerz habe. Meine Kopie des Buches ist daher voll mit Schrift und markierten Stellen, weil ich mich sehr sehr verstanden und gesehen gefühlt habe. Ich habe jetzt mal gezählt und ich habe 118x "!", 32x "!!" und 16x "!!!" neben den Text geschrieben. Größtenteils weil ich Wut und Kummer empfunden habe. Informativ aber trotzdem emotional. Es wurde u.a. über die Sprache von Schmerz, Schmerztoleranz, die Erbsünde sowie vergangene Praktiken, die eher Folter glichen, Misogynie, Frauenhass, Genitalverstümmelung, die Geburt und Periode, Endometriose, der Vorwurf der 'Hysterie', Medical Gaslighting, Körperoptimierung und die Wahrnehmung von weiblichem Schmerz etc. gesprochen. Ich wünschte, Männer müssten dieses Buch, vor allem die im Medizinbereich arbeiten, mindestens einmal im Leben lesen haha. Vielleicht würden sie uns dann mehr ernst nehmen. Am meisten interessiert im Gesamten haben mich die Abschnitte "Schmerz in Worte fassen", "Unser Schmerz wird begehrt" und der aller letzte "Reclaim the Pain", der eher einem Appell und Wutmonolog gleicht. Definitiv eine große Empfehlung!