Schockierend ehrlich!
Dieses Buch hat ziemlich viel mit mir gemacht. Ich war wütend, enttäuscht, empört, traurig und sehr sehr nachdenklich.
Anfangs musste ich öfter das Buch weglegen und zwischendurch etwas seichtes lesen. Gen Ende wurde es besser. Die Frage ist nur: Bin ich abgestumpft oder wurden die Themen zum Ende hin weniger schlimm?
Ich habe festgestellt, dass ich - selbst für weiße, deutsche Frauen - privilegiert bin was Schmerz angeht. Oder nehme ich die Dinge, die mich betreffen, nicht richtig oder vollumfänglich wahr?
Das Buch regt auf jeden Fall dazu an, das eigene Leben, das eigene Nachdenken, das eigene Handeln, aber auch das Handeln der Menschen mir gegenüber genau zu beobachten und zu thematisieren.
Eva Briniger schafft es, durch die eigene Geschichte und die ihrer Großmutter einen Bezug zum Leben der Leserin herzustellen. Das hat mich sehr begeistert!
So schlimm das Buch ist, es gibt von mir eine klare Leseempfehlung! Jede Frau sollte sich mit diesem Thema auseinandersetzen!
Anfangs musste ich öfter das Buch weglegen und zwischendurch etwas seichtes lesen. Gen Ende wurde es besser. Die Frage ist nur: Bin ich abgestumpft oder wurden die Themen zum Ende hin weniger schlimm?
Ich habe festgestellt, dass ich - selbst für weiße, deutsche Frauen - privilegiert bin was Schmerz angeht. Oder nehme ich die Dinge, die mich betreffen, nicht richtig oder vollumfänglich wahr?
Das Buch regt auf jeden Fall dazu an, das eigene Leben, das eigene Nachdenken, das eigene Handeln, aber auch das Handeln der Menschen mir gegenüber genau zu beobachten und zu thematisieren.
Eva Briniger schafft es, durch die eigene Geschichte und die ihrer Großmutter einen Bezug zum Leben der Leserin herzustellen. Das hat mich sehr begeistert!
So schlimm das Buch ist, es gibt von mir eine klare Leseempfehlung! Jede Frau sollte sich mit diesem Thema auseinandersetzen!