Tabuthema Frau?!
Das Cover weckt nicht den inhaltlichen Eindruck des Buches.
Umso überraschender ist die Beschreibung des Schmerzes einer Frau.
Fundierte und empirische Eindrücke geben Einblicke in die Wahrnehmung des Schmerzes.
Sehr interessantes Thema welches im sehr guten Schreibstil ist und nicht müde macht.
Vieles wird kritisch angesprochen und bietet dem Leser eine bittersüße Note.
Es wird nur die Frau beschrieben.
Am Anfang erfahren wir etwas zu der Geschichte ihrer Großmutter mit dem Umgang Schmerz von damals.
Vieles aber zieht sich in die heutige Gesellschaft einer Frau.
Der Mann wird ausgeblendet obwohl dass auch ein wichtiges Thema ist. Vielleicht wird da ja noch was erscheinen. Wir können gespannt sein.
Das Buch gab mir neue und bekannte Impulse. Ob ich das Buch empfehlen kann weiß ich nicht so recht da es dich speziell ist aber gut.
Was ich sagen kann ist, wer sich für das Thema interessiert ist bestens beraten.
Umso überraschender ist die Beschreibung des Schmerzes einer Frau.
Fundierte und empirische Eindrücke geben Einblicke in die Wahrnehmung des Schmerzes.
Sehr interessantes Thema welches im sehr guten Schreibstil ist und nicht müde macht.
Vieles wird kritisch angesprochen und bietet dem Leser eine bittersüße Note.
Es wird nur die Frau beschrieben.
Am Anfang erfahren wir etwas zu der Geschichte ihrer Großmutter mit dem Umgang Schmerz von damals.
Vieles aber zieht sich in die heutige Gesellschaft einer Frau.
Der Mann wird ausgeblendet obwohl dass auch ein wichtiges Thema ist. Vielleicht wird da ja noch was erscheinen. Wir können gespannt sein.
Das Buch gab mir neue und bekannte Impulse. Ob ich das Buch empfehlen kann weiß ich nicht so recht da es dich speziell ist aber gut.
Was ich sagen kann ist, wer sich für das Thema interessiert ist bestens beraten.