Lustig illustrierte Entschuldigungsanleitung
Uppppps! Entschuldigung! beginnt mit etwas, das uns allen schon einmal unterlaufen ist: einem Fehler. Dummerweise ist ein Pinguin mit dem Fallschirm ins Hausdach des Krokodils gekracht. Hm, blöd gelaufen. Doch egal, wie groß oder klein der Fehler und sein Verursacher sind, nun ist es wichtig sich richtig zu entschuldigen. Mit einem Augenzwinkern gibt dieses Bilderbuch eine Anleitung und gibt dabei wertvolle Tipps, die Kindern dabei helfen sollen. Was ist zum Beispiel, wenn die Person, die durch unseren Fehler einen Schaden hat, sauer ist oder man sie nicht mag? Oder wenn die vielleicht sogar angefangen hat? Mit tierisch lustigen und manchmal schrägen Situationen, geht das Buch auf solche Vorraussetzungen ein und bringt sie durch meist große ausdrucksstarke Illustrationen auf die Seiten. Die tierischen Vertreter sind wirklich cool gezeichnet und über viele Szenen konnten wir schmunzeln, was den Ernst des Themas etwas abmildert. Sehr schön finde ich auch, dass das Buch sowohl auf die Gefühle des Verursachers, als auch auf die des Geschädigten eingeht und aufzeigt, wie eine Entschuldigung dafür sorgt, dass beide sich wieder wohler fühlen. Durch ein aufrichtiges, klares "Es tut mir leid" und vielleicht sogar eine Wiedergutmachung des Schadens. Eine richtige Geschichte gibt es zwar nicht, aber Text und Bild spannen einen sehr schönen Bogen vom Missgeschick am Anfang bis zum Ausbügeln des Fehlers kurz vor Ende. Die Mimik der Tiere sorgt dafür, dass die Kinder sich gut in die Figuren und Situationen hineinversetzen können. Manchmal war es allerdings doch an der Grenze zum erhobenen Zeigefinger, weil es eben eher eine Anleitung ist, doch finde ich es ganz wichtig für das Zusammenleben der Kleinen, dass sie sich mit Fehlern auseinandersetzen, Verantwortung übernehmen und durch das richtige Entschuldigen größere Konflikte vermeiden. Und das macht dieses Buch mit Sicherheit für viele leichter. 4 Sterne