Abenteuerliche Reise durchs Finstertal mit sympathischen Figuren

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
cryptomys Avatar

Von

In Valdombra, dem Finstertal, bebt die Erde. Isa und ihr Bruder Teo, die bisher mit ihrem Vater in einfachen Verhältnissen in Talsend gelebt haben und durch die Kerzenwerkstatt ihres Vaters ein wenig für Licht sorgten, machen sich auf die Suche nach der Ursache und erleben dabei einige Abenteuer! Fast schon schade, dass es vier Jahre gedauert hat, bis das Buch der Italienerin Martina Folena ins Deutsche übersetzt wurde, eine übrigens sehr gelungene Übersetzung, finde ich. Das Buch lässt mich sofort in eine andere Welt versinken, eine einfache Welt ohne Elektrizität und Luxus. Dafür spielen hier Freundschaft, Toleranz, Sorge um das Wohl anderer Menschen und Mut eine Rolle – Werte, die doch oft in unserer heutigen Zeit vermisst werden. Die Figuren sind gute Charaktere, sprachlich ist das Buch sehr ansprechend und abwechslungsreich geschrieben. Besonders gut gefallen mir auch die Bilder bzw. Zeichnungen sowohl auf dem Cover als auch im Buch selbst. Sie erinnern einen eher an einen Graphic Novel bzw. Comic. Sicherlich spricht dieser Stil auch die noch jüngeren Teenager an! Eine Karte zu Beginn hilft bei der Orientierung, denn Isa und Teo sind ja auf einer abenteuerlichen Reise unterwegs. In der Mitte gibt es zusätzlich noch Isas Reisetagebuch in bunt – eine Bildersammlung der wichtigsten Szenen. Schaue ich sie erst nach dem Lesen an, erinnern sie sehr stark an die Bilder, die ich selbst beim Lesen in meinem Kopf hatte. Dies spricht ja wohl auch sehr für sich!
Eindeutig eine Empfehlung! Der nächste Band wird mit Vorfreude erwartet und soll im Herbst 2025 erscheinen!