interessante Geschichte und tolle Buchgestaltung
"Das Geheimnis des Drachen" ist ein toller Auftaktband einer spannenden neuen Jugendbuch-Fantasy-Serie. Die „Valdombra“- Reihe wurde von der Autorin Martina Folena geschrieben.
Isa und ihr Bruder Teo stellen sich einer gefährlichen und spanenden Reise. Nach einem Erdbeben droht die Dunkelheit ihre Welt für sich einzunehmen. Sie sind dabei auf den Spuren einer alten Legende, die die Ursache für das Erdbeben und die drohende Finsternis sein könnte. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach der Legende. Werden sie letztendlich die Dunkelheit aufhalten können und was verbirgt sich hinter der Legende?
Die Charaktere sind wirklich toll ausgebreitet worden. Dabei gefällt mir die Dynamik zwischen den Geschwistern gut, denn es gibt bereits eine familiäre Verbundenheit und ein Vertrauen, auf die beiden zählen können. Isa und Teo haben aber auch beide unterschiedliche Charaktere und damit auch unterschiedliche Schwächen und Stärken. Dies macht sie sympathisch und auch authentisch. Es ist leicht eine Verbindung mit ihnen aufzubauen und sie wirken sehr authentisch in ihrem Handeln.
Mir gefällt die düstere und drohende Atmosphäre im Buch sehr gut. Es bleibt dadurch sehr spannend und die wenigen Sonnenstunden wirken wirklich sehr bedrohlich und einschüchternd. Auch der Schreibstil kann punkten, da er locker und leicht ist und es immer wieder sehr spannende Beschreibungen gibt. Das Lesealter ab 9 Jahren ist hier bedacht worden und der Sprachgebrauch ist dem Lesealter angepasst.
Besonders toll sind die Bilder im Inneren des Buches, welche als Reisertagebuch, beschrieben werden. Es sind einige ganzseitige farbig gestaltende Seiten, die die Reise und die Charaktere zeigen. Eine tolle Idee, die auch noch klasse umgesetzt worden ist.
Das Buch hat mir richtig gut gefallen und ich werde es auch gerne weiterempfehlen. Eine tolle und spannende Geschichte mit einigen Wendungen und Überraschungen.
Isa und ihr Bruder Teo stellen sich einer gefährlichen und spanenden Reise. Nach einem Erdbeben droht die Dunkelheit ihre Welt für sich einzunehmen. Sie sind dabei auf den Spuren einer alten Legende, die die Ursache für das Erdbeben und die drohende Finsternis sein könnte. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach der Legende. Werden sie letztendlich die Dunkelheit aufhalten können und was verbirgt sich hinter der Legende?
Die Charaktere sind wirklich toll ausgebreitet worden. Dabei gefällt mir die Dynamik zwischen den Geschwistern gut, denn es gibt bereits eine familiäre Verbundenheit und ein Vertrauen, auf die beiden zählen können. Isa und Teo haben aber auch beide unterschiedliche Charaktere und damit auch unterschiedliche Schwächen und Stärken. Dies macht sie sympathisch und auch authentisch. Es ist leicht eine Verbindung mit ihnen aufzubauen und sie wirken sehr authentisch in ihrem Handeln.
Mir gefällt die düstere und drohende Atmosphäre im Buch sehr gut. Es bleibt dadurch sehr spannend und die wenigen Sonnenstunden wirken wirklich sehr bedrohlich und einschüchternd. Auch der Schreibstil kann punkten, da er locker und leicht ist und es immer wieder sehr spannende Beschreibungen gibt. Das Lesealter ab 9 Jahren ist hier bedacht worden und der Sprachgebrauch ist dem Lesealter angepasst.
Besonders toll sind die Bilder im Inneren des Buches, welche als Reisertagebuch, beschrieben werden. Es sind einige ganzseitige farbig gestaltende Seiten, die die Reise und die Charaktere zeigen. Eine tolle Idee, die auch noch klasse umgesetzt worden ist.
Das Buch hat mir richtig gut gefallen und ich werde es auch gerne weiterempfehlen. Eine tolle und spannende Geschichte mit einigen Wendungen und Überraschungen.