Ein leiser Neuanfang, der tief unter die Haut geht
Das Cover strahlt eine angenehme Ruhe und Wärme aus - genau wie die ersten Seiten der Leseprobe. Ich war sofort in Sophies Gedankenwelt drin. Ihr Wunsch nach Veränderung, nach einem echten Neuanfang, hat mich sehr berührt, weil es so ehrlich und nachvollziehbar beschrieben wird. Der Schreibstil ist feinfühlig und gleichzeitig klar - man hat das Gefühl, Sophie persönlich kennenzulernen. Es geht nicht um großes Drama, sondern um leise, aber wichtige Lebensfragen: Wer bin ich wirklich? Und was will ich vom Leben?
Der Spannungsaufbau ist eher ruhig, aber gerade das macht für mich den Reiz aus. Ich mag Geschichten, die sich mit innerer Entwicklung beschäftigen, ohne dabei künstlich aufregend zu wirken. Sophie wirkt auf mich wie eine Figur, mit der man mitfühlen kann - echt, ein bisschen verletzlich, aber auch mutig.
Ich würde das Buch sehr gerne weiterlesen, weil ich wissen möchte, wohin Sophies Weg sie führt, ob sie wirklich den Mut findet, alte Muster zu verlassen, und wie sich ihre Beziehungen dabei verändern. Es fühlt sich wie eine dieser Geschichten an, die einem lange im Kopf bleibt - leise, aber wirkungsvoll.
Der Spannungsaufbau ist eher ruhig, aber gerade das macht für mich den Reiz aus. Ich mag Geschichten, die sich mit innerer Entwicklung beschäftigen, ohne dabei künstlich aufregend zu wirken. Sophie wirkt auf mich wie eine Figur, mit der man mitfühlen kann - echt, ein bisschen verletzlich, aber auch mutig.
Ich würde das Buch sehr gerne weiterlesen, weil ich wissen möchte, wohin Sophies Weg sie führt, ob sie wirklich den Mut findet, alte Muster zu verlassen, und wie sich ihre Beziehungen dabei verändern. Es fühlt sich wie eine dieser Geschichten an, die einem lange im Kopf bleibt - leise, aber wirkungsvoll.