Eine zweite Chance für die Liebe?
Balletttänzerin Allie Rousseau muss nach einer schweren Verletzung pausieren und zieht sich in das Sommerhaus ihrer Familie in Cape Cod zurück. Dort wird Allie allerdings auch schnell von den Dämonen der Vergangenheit eingeholt. Denn auch Rettungsschwimmer Hudson Ellis lebt dort zusammen mit seinen Geschwistern und seiner Nichte Juniper, die eine auffällige Ähnlichkeit mit Allie hat und obendrein ihre Liebe zum Ballett teilt. Als Juniper Allie bittet, ihr bei der Suche nach ihrer leiblichen Mutter zu helfen, willigt Allie ein. Dadurch kreuzen sich ihre Wege jedoch auch immer wieder mit ihrer Jugendliebe Hudson, dem sie nicht verzeihen kann, dass er sie nach dem Tod ihrer Schwester allein gelassen hat.
Ausnahmsweise ist der Hauptprotagonist Hudson kein Militärangehöriger, aber im Großen und Ganzen bleibt die Autorin ihrem Schema in Sachen Romance treu. Diesmal mit Second-Chance-Trope und das Thema Ballett mit einem Familiendrama und großen Gefühlen vereint und der Spice kommt natürlich auch nicht zu kurz. Doch ob es dafür 570 Seiten gebraucht hätte?
Als begeisterter Fan ihrer großartigen Fantasyreihe gehe ich gewöhnlich mit einer sehr hohen Erwartungshaltung an die Bücher von Rebecca Yarros heran. Ihre Romance-Geschichten können dabei nicht immer mithalten, aber von diesem Roman habe ich mir vorab einiges versprochen. Denn die Ballett-Thematik gefällt mir richtig gut und ist auch ein schöner Aufhänger der entsprechend viel Raum in dem Buch einnimmt, aber leider nicht immer glaubwürdig und realitätsnah umgesetzt ist . Für einen spannenden Pageturner passiert hier zudem einfach viel zu wenig, an künstlichen Dramen wird hingegen nicht gespart. Vor allem der Mittelteil liest sich sehr zäh und langatmig. Natürlich gibt es auch einige emotionale Momente, die tief unter die Haut gehen, doch insgesamt war die Geschichte dann einfach nicht meins.
Vielleicht springt bei euch der Funke ja eher über!
Ausnahmsweise ist der Hauptprotagonist Hudson kein Militärangehöriger, aber im Großen und Ganzen bleibt die Autorin ihrem Schema in Sachen Romance treu. Diesmal mit Second-Chance-Trope und das Thema Ballett mit einem Familiendrama und großen Gefühlen vereint und der Spice kommt natürlich auch nicht zu kurz. Doch ob es dafür 570 Seiten gebraucht hätte?
Als begeisterter Fan ihrer großartigen Fantasyreihe gehe ich gewöhnlich mit einer sehr hohen Erwartungshaltung an die Bücher von Rebecca Yarros heran. Ihre Romance-Geschichten können dabei nicht immer mithalten, aber von diesem Roman habe ich mir vorab einiges versprochen. Denn die Ballett-Thematik gefällt mir richtig gut und ist auch ein schöner Aufhänger der entsprechend viel Raum in dem Buch einnimmt, aber leider nicht immer glaubwürdig und realitätsnah umgesetzt ist . Für einen spannenden Pageturner passiert hier zudem einfach viel zu wenig, an künstlichen Dramen wird hingegen nicht gespart. Vor allem der Mittelteil liest sich sehr zäh und langatmig. Natürlich gibt es auch einige emotionale Momente, die tief unter die Haut gehen, doch insgesamt war die Geschichte dann einfach nicht meins.
Vielleicht springt bei euch der Funke ja eher über!