Second-Chance Romance und Spannung
5/5 Sterne
„Variation – Für immer oder nie“ von Rebecca Yarros hat mich völlig überzeugt. Bisher kannte ich nur die Fantasy-Reihe Fourth Wing von der Autorin und war gespannt, ob mir ihre Romance Bücher auch gefallen. Nach Variation kann ich sagen - JA, absolut.
Die Handlung spielt in Cape Cod, wohin Allie, eine gefeierte Ballerina, sich nach einer schweren Verletzung zurückzieht. Das Setting am Meer passt perfekt für den Sommer, aber das Buch bietet auch viel Tiefe, ungeklärte Geheimnisse und das Heilen alter Wunden.
Mir hat die Länge des Romans besonders gut gefallen. Auf über 570 Seiten bleibt genug Raum, um die Charaktere tiefgründig zu entwickeln. Ich mag es generell, wenn Bücher aus verschiedenen POVs geschrieben werden, um die Protagonisten besser kennenzulernen.
Die ersten Kapitel stellen viele Fragen: Was ist damals im Sommer auf Cape Cod passiert? Warum endet diese Verbindung zwischen Allie und Hudson so abrupt? Stück für Stück erhält der Leser Antworten auf die Fragen, aber es ergeben sich auch weitere Geheimnisse. So bleibt die Spannung neben der Liebesgeschichte, die sich als absolutes Slow Burn entfaltet, gut erhalten.
Da ich selbst hobbymäßig Ballett tanze, konnte ich mich umso mehr mit Allies Welt identifizieren. Die Autorin beschreibt die Ballettwelt authentisch und lebendig. Auf diese von Routinen und Disziplin geprägte Welt trifft die der Alltag von Hudson - unplanbar, abenteuerlich und spannend.
Diese tiefen Unterschiede zwischen den Protagonisten haben für mich die Liebesgeschichte zu einem Highlight gemacht. Allie als Perfektionistin, die ständig unter Druck steht – sei es vom Beruf oder ihrer Familie – und dann Hudson, der mit seiner einfühlsamen Art ein toller Book-Boyfriend ist.
Für mich ist Variation eine tolle Second-Chance Romance, die sich als deutlich tiefgründiger zeigt, als man auf den ersten Blick meint.
„Variation – Für immer oder nie“ von Rebecca Yarros hat mich völlig überzeugt. Bisher kannte ich nur die Fantasy-Reihe Fourth Wing von der Autorin und war gespannt, ob mir ihre Romance Bücher auch gefallen. Nach Variation kann ich sagen - JA, absolut.
Die Handlung spielt in Cape Cod, wohin Allie, eine gefeierte Ballerina, sich nach einer schweren Verletzung zurückzieht. Das Setting am Meer passt perfekt für den Sommer, aber das Buch bietet auch viel Tiefe, ungeklärte Geheimnisse und das Heilen alter Wunden.
Mir hat die Länge des Romans besonders gut gefallen. Auf über 570 Seiten bleibt genug Raum, um die Charaktere tiefgründig zu entwickeln. Ich mag es generell, wenn Bücher aus verschiedenen POVs geschrieben werden, um die Protagonisten besser kennenzulernen.
Die ersten Kapitel stellen viele Fragen: Was ist damals im Sommer auf Cape Cod passiert? Warum endet diese Verbindung zwischen Allie und Hudson so abrupt? Stück für Stück erhält der Leser Antworten auf die Fragen, aber es ergeben sich auch weitere Geheimnisse. So bleibt die Spannung neben der Liebesgeschichte, die sich als absolutes Slow Burn entfaltet, gut erhalten.
Da ich selbst hobbymäßig Ballett tanze, konnte ich mich umso mehr mit Allies Welt identifizieren. Die Autorin beschreibt die Ballettwelt authentisch und lebendig. Auf diese von Routinen und Disziplin geprägte Welt trifft die der Alltag von Hudson - unplanbar, abenteuerlich und spannend.
Diese tiefen Unterschiede zwischen den Protagonisten haben für mich die Liebesgeschichte zu einem Highlight gemacht. Allie als Perfektionistin, die ständig unter Druck steht – sei es vom Beruf oder ihrer Familie – und dann Hudson, der mit seiner einfühlsamen Art ein toller Book-Boyfriend ist.
Für mich ist Variation eine tolle Second-Chance Romance, die sich als deutlich tiefgründiger zeigt, als man auf den ersten Blick meint.