Berührend!
Mit einfühlsamen und eindrücklichen Worten schildert der Autor und Schauspieler seine persönlichen Erinnerungen und nimmt die Leser*innen mit in die Vergangenheit. Ich finde es bemerkenswert, wie anschaulich Sabin Tambrea seine Beobachtungen und Gefühle als Kind darstellt und wie genau er die jeweilige Umgebung und die unterschiedlichen Situationen beschreibt. Man fühlt sich als Leser*in ganz nah dran am Geschehen und erfährt so einerseits viel über die Familiengeschichte des Autors/Schauspielers, andererseits aber auch über die zeitlichen, historischen und geografischen Umstände. Eine gelungene und sehr ansprechende Kombination!
Das Buchcover zeigt ein Paar, das zusammengehört und zusammenhält - wahrscheinlich ein Kompliment an Tambreas starke Eltern!
Wie schön, dass der Roman gerade jetzt erscheint, wo Sabin Tambrea doch gerade selbst das erste Mal Vater geworden ist!
So wird er in den nächsten Jahren in einer anderen Rolle mit vielen persönlichen Erfahrungen konfrontiert. Der Roman spricht mich sehr an!
Das Buchcover zeigt ein Paar, das zusammengehört und zusammenhält - wahrscheinlich ein Kompliment an Tambreas starke Eltern!
Wie schön, dass der Roman gerade jetzt erscheint, wo Sabin Tambrea doch gerade selbst das erste Mal Vater geworden ist!
So wird er in den nächsten Jahren in einer anderen Rolle mit vielen persönlichen Erfahrungen konfrontiert. Der Roman spricht mich sehr an!