Einfühlsam und sehr berührend
Der Einstieg in die Geschichte aus der Perspektive des Kindes ist gut gewählt. Sehr einfühlsam wird über die Befindlichkeiten und Eindrücke geschrieben. Ich fühle mich teilweise selber wieder in meine Kindheit zurück versetzt und erinnerte mache Dinge, die mich sehr beeindruckt haben, z.B. was Tapeten für spannende Geschichten zu erzählen haben oder die unterschiedlich Woche Struktur von Handtüchern und Pullovern. Das alles und auch die sensible Aufmerksamkeit des Kindes, was die Stimmungen der Eltern angeht ist sehr eindrücklich erzählt und macht Lust darauf, zu lesen, wie die anderen Familienmitglieder die Geschichte erzählen werden.
Ich habe kurz überlegt, ob der Ausdruck "Kindergärtnerin" absichtlich gewählt wurde, weil er in jene Zeit gehörte, aber ich glaube, auch in den 1980er Jahren wünschte sich jede "Kindergärtnerin" lieber den Ausdruck Erzieherin als Berufsbezeichnung.
Insgesamt eine tolle Leseprobe, die Lust auf mehr macht, insbesondere in Zeiten, in denen immer mehr Menschen ihre Heimat verlassen müssen.
Ich habe kurz überlegt, ob der Ausdruck "Kindergärtnerin" absichtlich gewählt wurde, weil er in jene Zeit gehörte, aber ich glaube, auch in den 1980er Jahren wünschte sich jede "Kindergärtnerin" lieber den Ausdruck Erzieherin als Berufsbezeichnung.
Insgesamt eine tolle Leseprobe, die Lust auf mehr macht, insbesondere in Zeiten, in denen immer mehr Menschen ihre Heimat verlassen müssen.