Neubeginn in der BRD und Sehnsucht nach der Heimat
Das Cover mit dem jungen Paar, gekleidet im Stil der 1970er Jahre, und den unaufgeregten Schreibstil mag ich sehr.
Der junge Sabin ist fünf, als er mit seiner Mutter und Schwester aus Rumänien nach Marl bei Recklinghausen zieht. Der Vater lebt bereits seit zwei Jahren in Deutschland. Die Eltern sind beide Musiker und werden Teil eines Orchesters, das aus osteuropäischen Aussiedlern besteht.
Auch Sabin soll Geige spielen lernen, was ihm jedoch nicht so leicht fällt wie den anderen Familienmitgliedern.
Die größten Eingewöhnungsschwierigkeiten und die größte Sehnsucht nach der Heimat hat die Mutter, die ihre Eltern sehr vermisst.
Ich bin gespannt, wie es mit Sabin und seiner Familie weiter geht und ob sie in ihrer neuen Heimat glücklich werden.
Der junge Sabin ist fünf, als er mit seiner Mutter und Schwester aus Rumänien nach Marl bei Recklinghausen zieht. Der Vater lebt bereits seit zwei Jahren in Deutschland. Die Eltern sind beide Musiker und werden Teil eines Orchesters, das aus osteuropäischen Aussiedlern besteht.
Auch Sabin soll Geige spielen lernen, was ihm jedoch nicht so leicht fällt wie den anderen Familienmitgliedern.
Die größten Eingewöhnungsschwierigkeiten und die größte Sehnsucht nach der Heimat hat die Mutter, die ihre Eltern sehr vermisst.
Ich bin gespannt, wie es mit Sabin und seiner Familie weiter geht und ob sie in ihrer neuen Heimat glücklich werden.