Beeindruckend
Beeindruckend. Ich habe mir den autobiographischen Text "Vaterländer" von Sabin Tambrea über das Hörbuch zu Gemüte geführt und bin ziemlich angetan. Die Tatsache, dass der Autor als gelernter Schauspieler selbst das Buch eingelesen hat, lässt mich als Zuhörer noch ein gutes Stück näher an die Lebens- und Familiengeschichte heranrücken. Zudem interessant, hinter die Fassade des bekannten Schauspielers zu blicken, fernab von irgendeiner Rolle in irgendeinem Film. Was den Inhaltsüberblick betrifft gibt die Beschreibung des Verlages sehr gut wider, worum es geht, deshalb mag ich es hier an dieser Stelle nicht wiederholen. Was aber war für mich so fruchtbar an dem Text? Sabin Tambrea schafft es durch seine Erzählweise, dass ich mich förmlich ganz nah an der Seite derjenigen Personen aus der Familie fühle, um die es gerade geht. Ich erfahre eine Fluchtgeschichte und darf mein historisches Wissen um einiges auffrischen und ergänzen - wer kennt schon die Geschichte der Diktatur in Rumänien? Und vor allem: Kein Jammern, Klagen und Verzagen der Familienmitglieder - vielmehr ein Zusammenhalten, ein sich den schlechten Rahmenbedingungen stellen und der feste Wille, das Beste daraus zu machen. Da könnte sich so mancher, welcher sich angewöhnt hat, sich darüber zu beschweren dass nicht alles optimal ist und dafür nach Schuldigen zu suchen, eine ganz dicke Scheibe abschneiden. Fazit: Lesen oder Hören - hat einen guten Effekt für die eigene Lebenszufriedenheit.