Die lesenswerte Geschichte einer rumänisch - ungarischen Familie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
carriecleve Avatar

Von

Dies ist das 2. Buch von dem rumänisch - ungarischen Schauspieler Sabin Tambrea , den man aus Filmen wie In einem Land das es nicht mehr gibt und Serien wie Deutschhaus oder Kudamm 56 kennt. Der Name war es auch, der mich dazu gebracht hat, die ersten Seiten des Buches zu lesen. Bereits diese haben mich sehr angesprochen. Das Cover passt perfekt zu den Geschichten über die einzelnen Personen von Sabins Familie in diesem Buch. Mit jeder Zeile die Sabin geschrieben hat, merkt man, das sich Sabin mit seiner Familiengeschichte sehr auseinander gesetzt hat. Beim lesen merkt man auch, das Sabin Schauspieler ist, denn er benutzt eine Sprache, die ich aus anderen Büchern nicht kenne. Doch es ist trotzdem gut zu lesen. Sabins Figuren sind authentisch, die Geschichte sehr berührend. Es geht in dieser Geschichte jedoch nicht nur um seine Familiengeschichte, sondern auch um die Geschichte des Landes Rumänien. Diese Geschichte ist sehr eng mit seiner Familiengeschichte verbunden und ich musste beim Lesen mehrmals Pausen machen, weil sie mich sehr mitgenommen hat und ich mehr als einmal kurz vor dem Heulen stand. Mein Fazit : dieses Buch sollte jeder lesen der wissen will, wie Sabin überhaupt nach Deutschland kam und wer sich nebenbei für die Geschichte der Menschen in Rumänien vor dem Zusammenbruch des Sozialismus interessiert.