Eine starke Familie
Sabin Tambrea beschreibt in "Vaterländer" autofiktional die Geschichte eines Jungen und seiner Familie, die in den 1980'er Jahren von Rumänien nach Westdeutschland migrieren. Sehr einfühlsam beschreibt er dabei nicht nur die Erlebnisse und Gefühle des kleinen Jungen, sondern auch die seiner toughen Schwester und der manchmal überforderten, aber immer liebenden Eltern. Alle Familienmitglieder haben mit Hürden, Rückschlägen und Heimweh zu kämpfen. Die Familie bleibt aber stark und bietet ein Stück Rückhalt, ohne dass das überhöht dargestellt wird. Rührend auch das Verhältnis zu den in Rumänien bleibenden Großeltern. Das Buch ist trotz der beschriebenen Hürden und Probleme sehr respektvoll gegenüber allen Beteiligten.
Ich fand es wie gesagt sehr einfühlsam beschrieben - dieser Eindruck wurde für mich als Hörerin vermutlich noch mal dadurch verstärt, dass das Hörbuch vom Autoren selbst gelesen wird.
Ich fand es wie gesagt sehr einfühlsam beschrieben - dieser Eindruck wurde für mich als Hörerin vermutlich noch mal dadurch verstärt, dass das Hörbuch vom Autoren selbst gelesen wird.