Tambreas Familiengeschichte - berührend, herzzerreißend, grausam und wunderbar.
Ein berührendes Buch über die Lebensgeschichte von Sabin Tambrea, seinem Vater Bela und seinem Großvater Horea. Wir erleben die rumänische Familie zu Zeiten und Nachwirkungen des Cheausescu-Regimes, auf der Flucht und in neuen Gefilden. Ein hartes Schicksal mit enorm wichtiger geschichtlicher Aufarbeitung. Zunächst lesen wir vom Aufwachsen des Sabin in Deutschland, der mit seiner älteren Schwester und Mutter zu seinem Vater nachzieht. Danach werden die Erlebnisse von Sabins Großvater Horea in Gefangenschaft und dann von Sabins Vater Bela als Musiker auf der Flucht berichtet. Der Erzählstil ist flüssig und erzeugt lebhafte Bilder. Die Charaktere habe ich als sehr authentisch empfunden.
Eine bittersüße Familiengeschichte die ins Herz geht, melancholisch, grausam, ohnmächtig, herzzerreißend, aufwühlend und in ihrer Stärke wunderbar.
Eine bittersüße Familiengeschichte die ins Herz geht, melancholisch, grausam, ohnmächtig, herzzerreißend, aufwühlend und in ihrer Stärke wunderbar.