Dämonen, Götter & spannendes Worldbuilding – ich will mehr!
Beim Lesen der Leseprobe ist mir direkt wieder aufgefallen, wie sehr ich den Schreibstil von Julia Dippel liebe, – wie schon bei Izara, Cassardim und der Sonnenfeuer-Ballade, ich habe sie alle verschlungen und geliebt – und dieser hat mich auch direkt in die Handlung hineingezogen. Er ist spannend, sehr emotional, detailreich, magisch und gleichzeitig leicht zu lesen. Ich hatte von der ersten Seite an dieses „nur noch ein Kapitel“-Gefühl. Besonders gefallen hat mir, wie elegant Spannung und Emotion miteinander verwoben wurden: Man erfährt gerade genug über Velvet, ihre Visionen und das magische Virus, um sofort tausend Fragen zu haben, ohne dass es zu viel verrät.
Velvet selbst ist für mich schon jetzt eine sehr interessante Protagonistin. Ich mag, dass sie nicht die perfekte Heldin ist, sondern dass sie Träume hat, scheitert, betrogen wird und plötzlich auf einem Weg landet, den sie sich nie gewünscht hat – als Dämonenreiterin. Das macht sie greifbar und sympathisch. Sie wirkt stark und ironisch, aber gleichzeitig innerlich zerrissen. Diese Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit liebe ich bei Julia Dippels Figuren immer sehr, sie schafft es immer wieder so tolle Figuren zu erschaffen!
Kash als Figur bleibt in der Leseprobe noch recht geheimnisvoll, da er nicht einmal einen Auftritt hat, aber genau das macht ihn schon jetzt so spannend. Der Klappentext verrätt schon, dass zwischen ihm und Velvet eine komplizierte Vergangenheit liegt – Ex-Beziehung, alte Verletzungen, vielleicht auch noch Gefühle. Das schreit geradezu nach Funken, Konflikten und Emotionen, die sich langsam entwickeln. Ich liebe solche Second-Chance-Konstellationen, weil sie so viel Raum für Drama, Entwicklung und Herzklopfen bieten. Ich bin sehr gespannt, wie Julia Dippel das umsetzten wird.
Auch das Setting/Worldbuilding selbst finde ich sehr originell und auch sehr spannend: eine Welt, in der nach dem Fall der Sterne die Magie zurückgekehrt ist und neue Götter herrschen, während gleichzeitig Dämonen, Hexenzirkel und ein tödliches Virus die Ordnung bedrohen. Besonders spannend finde ich die Mission, das Blut der sieben göttlichen Söhne zu beschaffen – das klingt nach einer gefährlichen Quest, bei der man Stück für Stück mehr über die Welt und ihre Geheimnisse erfahren wird, ich kann gar nicht abwarten das Buch zu lesen!
Von der Geschichte erwarte ich deshalb eine fesselnde Mischung aus Magie, Intrigen, Romantik und großen Gefühlen. Ich hoffe auf überraschende Wendungen, moralisch schwierige Entscheidungen, Action und auf diese besonderen Momente, in denen man als Leser zwischen Lachen, Zittern und Herzklopfen hängt. Aber bei Julia Dippel glaube ich, das ich nicht nur das, sondern auch noch viel mehr bekommen werde. Sie ist eine meiner Lieblingsautorinnen und jedes ihrer Bücher war bisher ein Highlight für mich!
Genau deshalb möchte ich Velvet Falls unbedingt weiterlesen. Schon die Leseprobe hat mich so neugierig gemacht, dass ich am liebsten sofort weiterlesen würde, um herauszufinden, wie Velvet ihre Aufgabe meistert, was hinter dem Virus steckt und ob sie und Kash sich wieder annähern oder ob es alles nur noch komplizierter macht. Für mich klingt das schon jetzt nach einem absoluten Fantasy-Highlight, das alles vereint, was ich an Julia Dippels Büchern liebe: starke Heldinnen, düstere Magie, emotionale Tiefe und eine Geschichte, die einen nicht mehr loslässt.
Ich würde mich sehr über ein Leseexemplar freuen!
Velvet selbst ist für mich schon jetzt eine sehr interessante Protagonistin. Ich mag, dass sie nicht die perfekte Heldin ist, sondern dass sie Träume hat, scheitert, betrogen wird und plötzlich auf einem Weg landet, den sie sich nie gewünscht hat – als Dämonenreiterin. Das macht sie greifbar und sympathisch. Sie wirkt stark und ironisch, aber gleichzeitig innerlich zerrissen. Diese Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit liebe ich bei Julia Dippels Figuren immer sehr, sie schafft es immer wieder so tolle Figuren zu erschaffen!
Kash als Figur bleibt in der Leseprobe noch recht geheimnisvoll, da er nicht einmal einen Auftritt hat, aber genau das macht ihn schon jetzt so spannend. Der Klappentext verrätt schon, dass zwischen ihm und Velvet eine komplizierte Vergangenheit liegt – Ex-Beziehung, alte Verletzungen, vielleicht auch noch Gefühle. Das schreit geradezu nach Funken, Konflikten und Emotionen, die sich langsam entwickeln. Ich liebe solche Second-Chance-Konstellationen, weil sie so viel Raum für Drama, Entwicklung und Herzklopfen bieten. Ich bin sehr gespannt, wie Julia Dippel das umsetzten wird.
Auch das Setting/Worldbuilding selbst finde ich sehr originell und auch sehr spannend: eine Welt, in der nach dem Fall der Sterne die Magie zurückgekehrt ist und neue Götter herrschen, während gleichzeitig Dämonen, Hexenzirkel und ein tödliches Virus die Ordnung bedrohen. Besonders spannend finde ich die Mission, das Blut der sieben göttlichen Söhne zu beschaffen – das klingt nach einer gefährlichen Quest, bei der man Stück für Stück mehr über die Welt und ihre Geheimnisse erfahren wird, ich kann gar nicht abwarten das Buch zu lesen!
Von der Geschichte erwarte ich deshalb eine fesselnde Mischung aus Magie, Intrigen, Romantik und großen Gefühlen. Ich hoffe auf überraschende Wendungen, moralisch schwierige Entscheidungen, Action und auf diese besonderen Momente, in denen man als Leser zwischen Lachen, Zittern und Herzklopfen hängt. Aber bei Julia Dippel glaube ich, das ich nicht nur das, sondern auch noch viel mehr bekommen werde. Sie ist eine meiner Lieblingsautorinnen und jedes ihrer Bücher war bisher ein Highlight für mich!
Genau deshalb möchte ich Velvet Falls unbedingt weiterlesen. Schon die Leseprobe hat mich so neugierig gemacht, dass ich am liebsten sofort weiterlesen würde, um herauszufinden, wie Velvet ihre Aufgabe meistert, was hinter dem Virus steckt und ob sie und Kash sich wieder annähern oder ob es alles nur noch komplizierter macht. Für mich klingt das schon jetzt nach einem absoluten Fantasy-Highlight, das alles vereint, was ich an Julia Dippels Büchern liebe: starke Heldinnen, düstere Magie, emotionale Tiefe und eine Geschichte, die einen nicht mehr loslässt.
Ich würde mich sehr über ein Leseexemplar freuen!