Mittelmäßig
Was ich toll fand:
- Den "atmosphärischen" Teil der Lesung. Schade war nur, dass er immer bloß ganz zu Beginn des Kapitels für ein paar Sekunden eingespielt wurde. Denn das ist für mich echt ein neues Gimmick und macht echt was her. Ich hätte gerne das gesamte Hörbuch mit Hintergrundgeräuschen unterlegt gehabt.
- Die Fantasywelt, auch wenn sie noch etwas mehr World Building vertragen hätte.
Meine Kritikpunkte:
- Wirklich jede Figur - außer dem Lehrling aka dem Comic Relief - sind "bad ass". Wirklich jede Figur versucht, auf besonders hart und furchtlos zu machen. Das kommt für mich aber immer extrem gewollt und sogar ein bisschen peinlich rüber. Und wirklich keine der Figuren wirkte auch nur ansatzweise wie ein echter Mensch. Der Humor, der natürlich auch darauf fußt, besonders edgy zu sein, war nicht mein Fall.
- Miscommunication trope - mag ich einfach nicht, ist aber mein persönlicher Geschmack
- Der Dämon im Glas wirkte für mich wie eine schlechte Kopie des wispernden Schädels aus Lockwood & Co.
- Die Stimme des männlichen Erzählers klang viel zu alt, als dass er als Anfang/Mitte 20 durchgehen könnte.
- Wie leider oft in Romantasy Roman wurden wieder sehr viele Elemente aus anderen Fantasyromanen entnommen (z.B. aus Twilight, Supernatural, Shadow Hunters usw.)
- Die Sexszenen fand ich extrem cringe. Dieses Frage-Antwort-Spiel war der übelste Lustkiller in meinen Augen.
Aber um ganz ehrlich zu sein, hätte ich das physische Buch vor mir gehabt und nicht das Hörbuch, dann hätte ich den Roman bestimmt abgebrochen, weil sich die Geschichte streckenweise schon sehr gezogen hat.
- Den "atmosphärischen" Teil der Lesung. Schade war nur, dass er immer bloß ganz zu Beginn des Kapitels für ein paar Sekunden eingespielt wurde. Denn das ist für mich echt ein neues Gimmick und macht echt was her. Ich hätte gerne das gesamte Hörbuch mit Hintergrundgeräuschen unterlegt gehabt.
- Die Fantasywelt, auch wenn sie noch etwas mehr World Building vertragen hätte.
Meine Kritikpunkte:
- Wirklich jede Figur - außer dem Lehrling aka dem Comic Relief - sind "bad ass". Wirklich jede Figur versucht, auf besonders hart und furchtlos zu machen. Das kommt für mich aber immer extrem gewollt und sogar ein bisschen peinlich rüber. Und wirklich keine der Figuren wirkte auch nur ansatzweise wie ein echter Mensch. Der Humor, der natürlich auch darauf fußt, besonders edgy zu sein, war nicht mein Fall.
- Miscommunication trope - mag ich einfach nicht, ist aber mein persönlicher Geschmack
- Der Dämon im Glas wirkte für mich wie eine schlechte Kopie des wispernden Schädels aus Lockwood & Co.
- Die Stimme des männlichen Erzählers klang viel zu alt, als dass er als Anfang/Mitte 20 durchgehen könnte.
- Wie leider oft in Romantasy Roman wurden wieder sehr viele Elemente aus anderen Fantasyromanen entnommen (z.B. aus Twilight, Supernatural, Shadow Hunters usw.)
- Die Sexszenen fand ich extrem cringe. Dieses Frage-Antwort-Spiel war der übelste Lustkiller in meinen Augen.
Aber um ganz ehrlich zu sein, hätte ich das physische Buch vor mir gehabt und nicht das Hörbuch, dann hätte ich den Roman bestimmt abgebrochen, weil sich die Geschichte streckenweise schon sehr gezogen hat.