Neue Romantasy von Julia Dippel
Julia Dippel ist ja meine persönliche Queen of Romantasy. All ihre Bücher schreibt sie auf ganz hohem Niveau. »Velvet Falls« ist ihr neuestes Buch, das wieder mit starken Figuren und einem spannenden Plot überzeugt hat. Das Welt- und Magiesystem hier ist wirklich interessant ausgearbeitet, von gefallenen Göttern über Dämonenreiterinnen bis hin zu einem Virus, der die Unsterblichen bedroht.
Die Protagonistin Velvet überzeugt wieder mit ihrer Schlagfertigkeit und Charakterstärke. Es macht einfach Spaß, die Geschichte aus ihrer Perspektive zu erleben und ihre Dialoge zu lesen. Vel ist voller Ironie, Tatendrang und weiß, was sie will. Teile der Geschichte werden auch aus Kash's Perspektive erzählt. Die Liebesgeschichte der beiden (Exes to Lovers) war emotional aufgeladen und sehr nahbar. Vielleicht durch die zwei Perspektiven waren aber viele Motive oder (innere) Konflikte schneller aufgelöst. Das hat etwas die emotionale Erzählstärke geschwächt (wenn man es mit Julia Dippels vorherigen Büchern vergleicht).
Der Schreibstil von Julia Dippel ist wie gewohnt humorvoll, bildhaft und unterhaltsam. Man taucht sofort in die neue Welt ein – und trotz über 500 Seiten kam bei mir keine Sekunde Langeweile auf.
Ich bin sehr gespannt wie es mit Band 2 weiter geht, denn natürlich gibt es einen ganz miesen Cliffhanger am Ende.
Die Protagonistin Velvet überzeugt wieder mit ihrer Schlagfertigkeit und Charakterstärke. Es macht einfach Spaß, die Geschichte aus ihrer Perspektive zu erleben und ihre Dialoge zu lesen. Vel ist voller Ironie, Tatendrang und weiß, was sie will. Teile der Geschichte werden auch aus Kash's Perspektive erzählt. Die Liebesgeschichte der beiden (Exes to Lovers) war emotional aufgeladen und sehr nahbar. Vielleicht durch die zwei Perspektiven waren aber viele Motive oder (innere) Konflikte schneller aufgelöst. Das hat etwas die emotionale Erzählstärke geschwächt (wenn man es mit Julia Dippels vorherigen Büchern vergleicht).
Der Schreibstil von Julia Dippel ist wie gewohnt humorvoll, bildhaft und unterhaltsam. Man taucht sofort in die neue Welt ein – und trotz über 500 Seiten kam bei mir keine Sekunde Langeweile auf.
Ich bin sehr gespannt wie es mit Band 2 weiter geht, denn natürlich gibt es einen ganz miesen Cliffhanger am Ende.