Ein spannender Kinder-Fantasyroman mit Witz, Herz und wunderbaren Illustrationen!
Hier beschreibe ich den Kinder-Fantasyroman "Venatrix -Dämonenjäger von nebenan" des Autors Hendrik Lambertus.
In dem Buch geht es um eine Familie von geheimen Dämonenjägern, deren Alltag nicht mit dem gewöhnlicher Familien vergleichbar ist. Jedes Mitglied der Familie "Venatrix" beschäftigt sich mit der Dämonenjagd, wobei jedoch jedes seine eigene Stärke hat, zum Beispiel tüftelt die Oma gerne an Erfindungen. Das macht die Charaktere einzigartiger und ist auch mit der echten Welt vergleichbar.
Die Hauptfiguren des Buches sind die Zwillinge Belladonna, eine wagemutige Ninja-Kriegerin, und Gero, der Pläneschmied und das "wandelnde Lexikon" der Familie, wenn es um Dämonen geht.
Als die beiden einem niedlichen Höllenhund begegnen, überlegen sie verzweifelt, wie sie ihre Familie überzeugen könnten, "Fünkchen" zu behalten. Und das ist gar nicht so einfach, schließlich jagt ihre Familie alle Wesen aus der Dämonenwelt Infernalia. Noch dazu ist der Höllenhund nicht einmal erzogen und speit überall Feuer. Zum Glück denkt sich Gero einen Plan aus, womit es den Zwillingen gelingen könnte. Doch müssen sie dafür nach Infernalia reisen, was sehr gefährlich ist.
Das Buch ist in einem spannenden Stil und in leicht verständlicher Sprache mit wenigen Fremdwörtern geschrieben (ausgenommen Dämonen-Fantasienamen ;-)). Es gibt mehrere (ein bisschen Mangas ähnelnde), oft witzige Illustrationen, die meiner Meinung nach das Geschehen gut wiedergeben und spannender machen.
Ich habe eine kleine Kritik: Ich persönlich hätte zum Schluss gerne erfahren, was mit der früheren Besitzerin Fünkchens (Arch-Azur) passiert ist und ob sie noch einmal zurückkommt. Wenn dies aber in einem anderen Band vorkommen wird, ist es völlig okay, da es auch Spannung erzeugt.
Sonst hat mir das Buch äußerst gut gefallen. Ich würde es Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren empfehlen, da es meiner Meinung nach harmlos genug ist.
In dem Buch geht es um eine Familie von geheimen Dämonenjägern, deren Alltag nicht mit dem gewöhnlicher Familien vergleichbar ist. Jedes Mitglied der Familie "Venatrix" beschäftigt sich mit der Dämonenjagd, wobei jedoch jedes seine eigene Stärke hat, zum Beispiel tüftelt die Oma gerne an Erfindungen. Das macht die Charaktere einzigartiger und ist auch mit der echten Welt vergleichbar.
Die Hauptfiguren des Buches sind die Zwillinge Belladonna, eine wagemutige Ninja-Kriegerin, und Gero, der Pläneschmied und das "wandelnde Lexikon" der Familie, wenn es um Dämonen geht.
Als die beiden einem niedlichen Höllenhund begegnen, überlegen sie verzweifelt, wie sie ihre Familie überzeugen könnten, "Fünkchen" zu behalten. Und das ist gar nicht so einfach, schließlich jagt ihre Familie alle Wesen aus der Dämonenwelt Infernalia. Noch dazu ist der Höllenhund nicht einmal erzogen und speit überall Feuer. Zum Glück denkt sich Gero einen Plan aus, womit es den Zwillingen gelingen könnte. Doch müssen sie dafür nach Infernalia reisen, was sehr gefährlich ist.
Das Buch ist in einem spannenden Stil und in leicht verständlicher Sprache mit wenigen Fremdwörtern geschrieben (ausgenommen Dämonen-Fantasienamen ;-)). Es gibt mehrere (ein bisschen Mangas ähnelnde), oft witzige Illustrationen, die meiner Meinung nach das Geschehen gut wiedergeben und spannender machen.
Ich habe eine kleine Kritik: Ich persönlich hätte zum Schluss gerne erfahren, was mit der früheren Besitzerin Fünkchens (Arch-Azur) passiert ist und ob sie noch einmal zurückkommt. Wenn dies aber in einem anderen Band vorkommen wird, ist es völlig okay, da es auch Spannung erzeugt.
Sonst hat mir das Buch äußerst gut gefallen. Ich würde es Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren empfehlen, da es meiner Meinung nach harmlos genug ist.