Ein spannendes Dämonenabenteuer mit Niedlichkeitsfaktor
In "Familie Venatrix - Dämonenjäger" von Hendrik Lambertus begegnen wir den Zwillingen Gero und Belladonna. Sie sind allerdings keine normalen Zwillinge, sondern Dämonenjäger! Aufgewachsen in der traditionsreichen Dämonenjäger-Familie Venatrix, wurden sie zu Dämonenjägern ausgebildet und Dämonen bestimmen ihren Alltag. Also keineswegs eine normale oder gar langweilige Familie!
Gero findet während eines Dämonenkampfes ein kleines schwarzes zotteliges Hündchen. Schnell wird klar: dies ist kein normaler Hund - nein, sondern ein feuerspuckender Höllenhund. Wenn er doch nicht so niedlich wäre! Gero und Belladonna wollen den kleinen dämonischen Höllenhund bei sich aufnehmen. Gar nicht so einfach in einem Haus voller Dämonenjäger. Und dann hat sich noch die gesamte buckelige Verwandtschaft von Dämonenjägern zu Oma Venatrix runden Geburtstag angekündigt.
Die Zwillinge begeben sich auf den Weg ins Höllenreich Infernalia, um einen Ausbilder für Fünkchen zu finden. Dabei begegnen ihnen zahlreiche Dämonen, deren Namen ich kaum aussprechen kann. Sie lernen, dass nicht alle Dämonen brutale Fieslinge sind und, dass manche Menschen sehr wohl brutale Fieslinge sein können. Wir bekommen auf 224 Seiten jede Menge Action und Abenteuer geliefert, die Lust auf den zweiten Band machen! Der ersten Band verabschiedet uns mit einem gewaltigen Cliffhanger. Intrigen eines mächtigen Höllenfürsten gegen die Familie Venatrix? Wir können es kaum erwarten!
Das Buch ist für Kinder ab 10 Jahren empfohlen, wobei ich es mit meinem Kind auch schon eher lesen würde. Die Charaktere sind liebevoll und thematisch passend gestaltet, die Geschichte ist altersentsprechend mitreißend und spannend. Kleiner Kritikpunkt: mir persönlich klangen die Dämonennamen zu wild, zu ausgedacht, einfach „unrund“. Aber vielleicht bin ich einfach noch nicht aus den Neologismen schlau geworden.
Insgesamt ein spannendes Kinderbuch, dass uns in eine fantastische Dämonen-Welt entführt ohne Angst und Schrecken zu verbreiten. Wir wollen mehr von den Venatrix!
Da ich das Hörbuch erhalten habe, kann ich zur Illustration nicht allzu viel sagen, aber die Leseprobe war sehr ansprechend, toll gezeichnet, passende Bilder und einfach gelungen.
Gero findet während eines Dämonenkampfes ein kleines schwarzes zotteliges Hündchen. Schnell wird klar: dies ist kein normaler Hund - nein, sondern ein feuerspuckender Höllenhund. Wenn er doch nicht so niedlich wäre! Gero und Belladonna wollen den kleinen dämonischen Höllenhund bei sich aufnehmen. Gar nicht so einfach in einem Haus voller Dämonenjäger. Und dann hat sich noch die gesamte buckelige Verwandtschaft von Dämonenjägern zu Oma Venatrix runden Geburtstag angekündigt.
Die Zwillinge begeben sich auf den Weg ins Höllenreich Infernalia, um einen Ausbilder für Fünkchen zu finden. Dabei begegnen ihnen zahlreiche Dämonen, deren Namen ich kaum aussprechen kann. Sie lernen, dass nicht alle Dämonen brutale Fieslinge sind und, dass manche Menschen sehr wohl brutale Fieslinge sein können. Wir bekommen auf 224 Seiten jede Menge Action und Abenteuer geliefert, die Lust auf den zweiten Band machen! Der ersten Band verabschiedet uns mit einem gewaltigen Cliffhanger. Intrigen eines mächtigen Höllenfürsten gegen die Familie Venatrix? Wir können es kaum erwarten!
Das Buch ist für Kinder ab 10 Jahren empfohlen, wobei ich es mit meinem Kind auch schon eher lesen würde. Die Charaktere sind liebevoll und thematisch passend gestaltet, die Geschichte ist altersentsprechend mitreißend und spannend. Kleiner Kritikpunkt: mir persönlich klangen die Dämonennamen zu wild, zu ausgedacht, einfach „unrund“. Aber vielleicht bin ich einfach noch nicht aus den Neologismen schlau geworden.
Insgesamt ein spannendes Kinderbuch, dass uns in eine fantastische Dämonen-Welt entführt ohne Angst und Schrecken zu verbreiten. Wir wollen mehr von den Venatrix!
Da ich das Hörbuch erhalten habe, kann ich zur Illustration nicht allzu viel sagen, aber die Leseprobe war sehr ansprechend, toll gezeichnet, passende Bilder und einfach gelungen.