Funkenschlagend
"Venatrix" von Hendrik Lambertus ist zauberhaft illustriert von Sarah-Lisa Hleb. Die Zeichnungen sind nicht farbig, aber sehr detailliert und ausdrucksstark.
Das Buch ist Auftakt einer neuen Reihe, für abenteuerlustige Kinder ab 10 Jahren.
Gero und Belladonna sind Zwillinge und gehören zu einer traditionellen Familie von Dämonenjägern. Schon von klein auf werden sie für den Kampf und verschiedene Stile trainiert. Jeder in dieser Familie hat seine besonderen Fähigkeiten, alle werden sehr gut vorgestellt.
Als Gero bei einem Kampf auf einer Baustelle findet Gero ein süßes Hündchen und nimmt es mit. Allerdings ist das ein ganz besonderer Hund und Gero rutscht von einem Problem in das nächste. Sehr schnell steht ihm seine Schwester zur Seite.
Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, es ist spannend, die Charaktere unterscheiden sich, sind individuell und gut beschrieben. Auch der Zusammenhalt innerhalb der Familie gefällt mir sehr.
Das Buch ist aufgelockert durch Illustrationen und Info-Kästen, es liest sich leicht und schnell. Es hat seinen ganz eigenen Humor.
Ich mag auch, dass die Bösen nicht nur böse sind, sondern Gero doch zum nachdenken gebracht wird.
Ein toller Auftakt, ich lese hier sehr gerne weiter.
Das Buch ist Auftakt einer neuen Reihe, für abenteuerlustige Kinder ab 10 Jahren.
Gero und Belladonna sind Zwillinge und gehören zu einer traditionellen Familie von Dämonenjägern. Schon von klein auf werden sie für den Kampf und verschiedene Stile trainiert. Jeder in dieser Familie hat seine besonderen Fähigkeiten, alle werden sehr gut vorgestellt.
Als Gero bei einem Kampf auf einer Baustelle findet Gero ein süßes Hündchen und nimmt es mit. Allerdings ist das ein ganz besonderer Hund und Gero rutscht von einem Problem in das nächste. Sehr schnell steht ihm seine Schwester zur Seite.
Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, es ist spannend, die Charaktere unterscheiden sich, sind individuell und gut beschrieben. Auch der Zusammenhalt innerhalb der Familie gefällt mir sehr.
Das Buch ist aufgelockert durch Illustrationen und Info-Kästen, es liest sich leicht und schnell. Es hat seinen ganz eigenen Humor.
Ich mag auch, dass die Bösen nicht nur böse sind, sondern Gero doch zum nachdenken gebracht wird.
Ein toller Auftakt, ich lese hier sehr gerne weiter.