gefährliches Fünkchen
Die Familie Venatrix könnte auf den ersten Blick eine ganz normale Familie sein. Doch wenn man genau hinsieht, dann erkennt man das wahre Geheimnis, denn die gesamte Familie jagt in geheimer Mission Dämonen durch die Stadt, um sie wieder in die Unterwelt zu verbannen. Das sieht natürlich keiner außer den Familienmitgliedern und so soll es auch bleiben. Was allerdings gar nicht so einfach ist, da es auch riesige und gefährliche Dämonen gibt. Kurz nachdem Gero und seine Schwester nämlich eine Horde solch wilder Dämonen verjagt haben, begegnet ihnen ein Höllenhund-Welpe, der eigentlich ein Dämon ist, aber nicht so aussieht. Gero behält und versteckt ihn und nennt ihn Fünkchen. Doch auch dieses süße Hündchen ist nicht ungefährlich. Es speit Feuer und ist nicht gerade unauffällig klein. Gero will ihn trainieren, doch dafür muss er in die Unterwelt und somit direkt in das Zuhause der Dämonen.
Es ist ein super Buch dem ich fünf Punkte vergebe, da ich die Geschichte von Hendrik Lambertus einfach toll finde. Wer hätte denn nicht gerne eine Ninja-Schwester oder einen Höllenhund mit dem man Abenteuer in der Unterwelt erlebt? So eine Familie hätte ich auch gerne. Spannend finde ich, dass wenn man sich die Familie ganz ohne besondere Talente oder Dämonen vorstellt, es eine ganz gewöhnliche Familie ist. Jede Familie kann also magisch sein!
Ganz besonders gefallen haben mir die Bilder im Buch von Sarah-Lisa Hleb, da sie die Situation genau in Bilder gefasst hat und man sich so jede Situation vor seinem geistigen Auge genau vorstellen kann. Das hat die Szenen nochmal realistischer wirken lassen.
Es ist ein super Buch dem ich fünf Punkte vergebe, da ich die Geschichte von Hendrik Lambertus einfach toll finde. Wer hätte denn nicht gerne eine Ninja-Schwester oder einen Höllenhund mit dem man Abenteuer in der Unterwelt erlebt? So eine Familie hätte ich auch gerne. Spannend finde ich, dass wenn man sich die Familie ganz ohne besondere Talente oder Dämonen vorstellt, es eine ganz gewöhnliche Familie ist. Jede Familie kann also magisch sein!
Ganz besonders gefallen haben mir die Bilder im Buch von Sarah-Lisa Hleb, da sie die Situation genau in Bilder gefasst hat und man sich so jede Situation vor seinem geistigen Auge genau vorstellen kann. Das hat die Szenen nochmal realistischer wirken lassen.