Toller Beginn der Reihe
Die Familie Venatrix – Oma, Eltern und 3 Kinder – sind allesamt Dämonenjäger. Das aber heimlich, denn die menschlichen Nachbarn sollen davon nichts mitbekommen. Doch die Mission ist sehr gefährlich, denn dauernd kommen neue Dämonen aus der Unterwelt Infernalia zu den Menschen. So auch ein niedlicher Höllenhund, den besonders der Junge Gero behalten möchte. Das ist nicht so einfach, denn in einer Dämonenjägerfamilie ist ein Dämonenhund schwierig zu erklären. Also steigt er mit seiner Schwester hinab nach Infernalia, um eine Lösung zu finden. Ein sehr gefährliches Abenteuer …
Das Buch ist der Beginn einer geplanten Reihe. Und es ist richtig gut. Zum einen hat es wundervolle Zeichnungen, von kleinen Schnipseln bis zum großen Format. Immer wieder entdeckt man da was neues. Zum anderen ist es unheimlich fantasievoll. Das beginnt bei der Namenswahl, bei den unterschiedlichen Dämonen, aber auch bei den sehr unterschiedlichen Dämonenjägern. Außerdem gibt es richtig viel Action und viele gefährliche Abenteuer. Das macht es spannend. Gleichzeitig ist es aber auch altersgerecht. Die Kämpfe enden unblutig mit Spezialeffekten (ich möchte nicht spoilern) oder einfachem Einfrieren. Die Dämonenjägerfamilie hilft sich, aber es gibt dann auch eine Zusammenarbeit darüber hinaus zwischen Dämonenjägern und Dämonen. Das hat mir gut gefallen. Es gibt auf beiden Seiten Gute und Böse, diese Botschaft finde ich wichtig. Dazu gibt es aber auch einen guten Teil Humor – Stichwort: Oma z. B. Die Schrift ist größentechnisch gut gewählt. Und zu guter Letzt: Das Buch liest sich einfach sehr gut.
Nur die Leseprobe für Teil 2 … ist ein bißchen gemein, weil man jetzt so neugierig auf die Fortsetzung ist.
Alles in allem: von mir Daumen hoch und eine absolute Leseempfehlung.
Das Buch ist der Beginn einer geplanten Reihe. Und es ist richtig gut. Zum einen hat es wundervolle Zeichnungen, von kleinen Schnipseln bis zum großen Format. Immer wieder entdeckt man da was neues. Zum anderen ist es unheimlich fantasievoll. Das beginnt bei der Namenswahl, bei den unterschiedlichen Dämonen, aber auch bei den sehr unterschiedlichen Dämonenjägern. Außerdem gibt es richtig viel Action und viele gefährliche Abenteuer. Das macht es spannend. Gleichzeitig ist es aber auch altersgerecht. Die Kämpfe enden unblutig mit Spezialeffekten (ich möchte nicht spoilern) oder einfachem Einfrieren. Die Dämonenjägerfamilie hilft sich, aber es gibt dann auch eine Zusammenarbeit darüber hinaus zwischen Dämonenjägern und Dämonen. Das hat mir gut gefallen. Es gibt auf beiden Seiten Gute und Böse, diese Botschaft finde ich wichtig. Dazu gibt es aber auch einen guten Teil Humor – Stichwort: Oma z. B. Die Schrift ist größentechnisch gut gewählt. Und zu guter Letzt: Das Buch liest sich einfach sehr gut.
Nur die Leseprobe für Teil 2 … ist ein bißchen gemein, weil man jetzt so neugierig auf die Fortsetzung ist.
Alles in allem: von mir Daumen hoch und eine absolute Leseempfehlung.