Nemesis & Mercy
𝙳𝚊𝚛𝚞𝚖 𝚐𝚎𝚑𝚝’𝚜:
In "Vengeance" von Ruby Braun geht es um Nemesis von Winther, die an der Academy of Dream Analysis im hohen Norden Finnlands zur Luziden ausgebildet wird. Dort lernt sie Mercy kennen, in dessen Träumen sie sich verliert. Doch ihr wahres Ziel ist es, den Tod ihres Bruders zu rächen, für den sie die Direktorin der Academy verantwortlich macht. Hat sie eine Chance gegen Mercy, der zu ihrem Gegner wird?
𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐:
Die Charaktere Nemesis und Mercury Sterling (Mercy) sind zutiefst verletzt und von Verlusten gezeichnet. Nemesis kämpft gegen ihren Zorn und ihre Trauer an, während Mercy mit eigenen Dämonen zu kämpfen hat. Beide haben tragische Ereignisse erlebt, die ihre Seelen schwer belasten.
Nemesis hat viel Leid erfahren und obwohl sie oft provoziert wird, versucht sie dennoch, ihre Gefühle unter Kontrolle zu halten. Mit jedem Einblick in ihr Leben und ihre Vergangenheit entdecken wir ihre Verletzlichkeit und kämpfen mit ihr mit.
Auch Mercy musste den Verlust seiner Mütter verkraften und wurde von seiner Tante Jupiter aufgezogen, der Direktorin der Akademie der Träume. Seine Wahrträume zeigen ihm eine düstere Zukunft mit Nemesis, die sein Herz brechen wird. Trotz ihrer Verletzungen und Ängste verbindet sie eine tiefe, komplizierte Beziehung, die von Schmerz und Geheimnissen geprägt ist.
Der angenehme Schreibstil ermöglicht es uns, abwechselnd aus der Perspektive von Mercy und Nemesis zu lesen. Durch diese Erzählweise tauchen wir in die Gedanken und Gefühle der beiden Protagonisten ein, was die Handlung lebendig und fesselnd macht. Die klare und bildliche Sprache lässt uns miterleben, wie sich ihre Geschichten verflechten und entwickeln. Das Wechselspiel zwischen den beiden Perspektiven verleiht dem Roman eine spannende Dynamik und macht das Lesen zu einem fesselnden Erlebnis.
Die faszinierende Thematik dreht sich um die Academy of Dream Analysis, wo Schülerinnen und Schüler zu Luziden ausgebildet werden, um durch ihre Träume die Realität zu beeinflussen. Diese fantastische Welt voller geheimer Verschwörungen und rivalisierender Familien bietet einen spannenden Hintergrund für die Geschichte von Nemesis und Mercy.
Die Idee, dass Träume eine eigene Macht und Bedeutung haben können, fesselt und lädt dazu ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Grenzen zwischen Traum und Realität verschwimmen. Durch die einzigartige Thematik wird nicht nur die Beziehung zwischen den Protagonisten auf die Probe gestellt, sondern auch tiefgreifende Fragen über Wahrheit, Rache und die Macht der Träume aufgeworfen. Nichtsdestotrotz hätte ich mir mehr zu diesem Thema gewünscht, das anfangs noch sehr präsent war, sich jedoch im weiteren Verlauf verflüchtigt hat.
Leider muss ich noch einen Minuspunkt ansprechen: Mir fehlte die tiefe emotionale Verbindung zwischen den Charakteren Nemesis und Mercy, die mir geholfen hätte, ihre Beziehung zu verstehen und nachzuvollziehen. Es schien, als fehlte es an ausreichendem Kontext oder Hintergrund, um zu begreifen, warum sich die beiden auf eine bestimmte Weise zueinander hingezogen fühlen und wie ihre Bindung sich entwickelt hat.
Das machte es schwierig für mich, mich wirklich mit den Charakteren zu identifizieren und mit ihnen mitzufühlen. Ohne tiefergehende Einblicke in ihre Motivationen und Emotionen blieb für mich ihre Beziehung oberflächlich und wenig überzeugend.
𝙵𝚊𝚣𝚒𝚝:
Insgesamt stellt "Vengeance" eine fesselnde Geschichte dar, die mit einer interessanten Thematik und einer geheimnisvollen Welt punktet. Trotz möglicher Schwächen bei der Darstellung der emotionalen Ebene und der Beziehung zwischen Nemesis und Mercy, bietet das Buch Spannung und einzigartige Elemente, die in den Bann ziehen.
Ich hoffe, dass der nächste Band der Reihe mehr Einblicke in die Gefühlswelt der Charaktere liefert und ihre Beziehung weiter vertieft wird. Aufgrund des Potenzials der Geschichte und der Intrigen an der Academy of Dream Analysis freue ich mich bereits jetzt auf den nächsten Band und bin gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird.
𝟺/𝟻 ⭐️
In "Vengeance" von Ruby Braun geht es um Nemesis von Winther, die an der Academy of Dream Analysis im hohen Norden Finnlands zur Luziden ausgebildet wird. Dort lernt sie Mercy kennen, in dessen Träumen sie sich verliert. Doch ihr wahres Ziel ist es, den Tod ihres Bruders zu rächen, für den sie die Direktorin der Academy verantwortlich macht. Hat sie eine Chance gegen Mercy, der zu ihrem Gegner wird?
𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐:
Die Charaktere Nemesis und Mercury Sterling (Mercy) sind zutiefst verletzt und von Verlusten gezeichnet. Nemesis kämpft gegen ihren Zorn und ihre Trauer an, während Mercy mit eigenen Dämonen zu kämpfen hat. Beide haben tragische Ereignisse erlebt, die ihre Seelen schwer belasten.
Nemesis hat viel Leid erfahren und obwohl sie oft provoziert wird, versucht sie dennoch, ihre Gefühle unter Kontrolle zu halten. Mit jedem Einblick in ihr Leben und ihre Vergangenheit entdecken wir ihre Verletzlichkeit und kämpfen mit ihr mit.
Auch Mercy musste den Verlust seiner Mütter verkraften und wurde von seiner Tante Jupiter aufgezogen, der Direktorin der Akademie der Träume. Seine Wahrträume zeigen ihm eine düstere Zukunft mit Nemesis, die sein Herz brechen wird. Trotz ihrer Verletzungen und Ängste verbindet sie eine tiefe, komplizierte Beziehung, die von Schmerz und Geheimnissen geprägt ist.
Der angenehme Schreibstil ermöglicht es uns, abwechselnd aus der Perspektive von Mercy und Nemesis zu lesen. Durch diese Erzählweise tauchen wir in die Gedanken und Gefühle der beiden Protagonisten ein, was die Handlung lebendig und fesselnd macht. Die klare und bildliche Sprache lässt uns miterleben, wie sich ihre Geschichten verflechten und entwickeln. Das Wechselspiel zwischen den beiden Perspektiven verleiht dem Roman eine spannende Dynamik und macht das Lesen zu einem fesselnden Erlebnis.
Die faszinierende Thematik dreht sich um die Academy of Dream Analysis, wo Schülerinnen und Schüler zu Luziden ausgebildet werden, um durch ihre Träume die Realität zu beeinflussen. Diese fantastische Welt voller geheimer Verschwörungen und rivalisierender Familien bietet einen spannenden Hintergrund für die Geschichte von Nemesis und Mercy.
Die Idee, dass Träume eine eigene Macht und Bedeutung haben können, fesselt und lädt dazu ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Grenzen zwischen Traum und Realität verschwimmen. Durch die einzigartige Thematik wird nicht nur die Beziehung zwischen den Protagonisten auf die Probe gestellt, sondern auch tiefgreifende Fragen über Wahrheit, Rache und die Macht der Träume aufgeworfen. Nichtsdestotrotz hätte ich mir mehr zu diesem Thema gewünscht, das anfangs noch sehr präsent war, sich jedoch im weiteren Verlauf verflüchtigt hat.
Leider muss ich noch einen Minuspunkt ansprechen: Mir fehlte die tiefe emotionale Verbindung zwischen den Charakteren Nemesis und Mercy, die mir geholfen hätte, ihre Beziehung zu verstehen und nachzuvollziehen. Es schien, als fehlte es an ausreichendem Kontext oder Hintergrund, um zu begreifen, warum sich die beiden auf eine bestimmte Weise zueinander hingezogen fühlen und wie ihre Bindung sich entwickelt hat.
Das machte es schwierig für mich, mich wirklich mit den Charakteren zu identifizieren und mit ihnen mitzufühlen. Ohne tiefergehende Einblicke in ihre Motivationen und Emotionen blieb für mich ihre Beziehung oberflächlich und wenig überzeugend.
𝙵𝚊𝚣𝚒𝚝:
Insgesamt stellt "Vengeance" eine fesselnde Geschichte dar, die mit einer interessanten Thematik und einer geheimnisvollen Welt punktet. Trotz möglicher Schwächen bei der Darstellung der emotionalen Ebene und der Beziehung zwischen Nemesis und Mercy, bietet das Buch Spannung und einzigartige Elemente, die in den Bann ziehen.
Ich hoffe, dass der nächste Band der Reihe mehr Einblicke in die Gefühlswelt der Charaktere liefert und ihre Beziehung weiter vertieft wird. Aufgrund des Potenzials der Geschichte und der Intrigen an der Academy of Dream Analysis freue ich mich bereits jetzt auf den nächsten Band und bin gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird.
𝟺/𝟻 ⭐️