Einzigartig!
Dieses Buch hat es mir vollkommen angetan - bereits das Cover, HALLO? Wie schön ist das gemacht? Die Kombination von Marineblau und Silber ist super gewählt und sieht so edel aus!
Die Fahrt durch die Meere mit Konstantin O. Boldt auf der Nautilus hat mich sofort mitgerissen. Schon als ich die Baupläne der Nautilus auf der aufklappbaren Seite gesehen habe, da war es um mich geschehen. Ich habe mich gefühlt halbe Stunde bei diesen Bauplänen verloren, habe jedes noch so kleine Detail "inhaliert".
Und dann die wunderbare Darstellung der verschiedenen Meereswesen! Hut ab vor der Illustratorin des Buches. Ich muss gestehen, ich war mehrmals ins Grübeln gekommen, ob es sich hier um reine Fiktion oder tatsächlich um Geschichte handelt. Die vielfältigen und vielseitigen "Belege" damaliger Darstellungen von Seeungeheuern sind echt faszinierend.
Nicht unerwähnt bleiben darf der Schreibstil des Buches. In Form eines Reiseberichts/Tagebuches geschrieben, mit einer Handvoll liebevoll ausgesuchten und gestalteten Charaktere hat sich das Lesen für mich wie eine Erzählung angefühlt. Als säße ich im Salon der Nautilus, den Erzählungen von Konstantin lauschend.
Ein Buch das seinesgleichen sucht! Für mich auf jeden Fall ein Buch, welches ich bestimmt mehrmals in die Hand nehmen werde.
Die Fahrt durch die Meere mit Konstantin O. Boldt auf der Nautilus hat mich sofort mitgerissen. Schon als ich die Baupläne der Nautilus auf der aufklappbaren Seite gesehen habe, da war es um mich geschehen. Ich habe mich gefühlt halbe Stunde bei diesen Bauplänen verloren, habe jedes noch so kleine Detail "inhaliert".
Und dann die wunderbare Darstellung der verschiedenen Meereswesen! Hut ab vor der Illustratorin des Buches. Ich muss gestehen, ich war mehrmals ins Grübeln gekommen, ob es sich hier um reine Fiktion oder tatsächlich um Geschichte handelt. Die vielfältigen und vielseitigen "Belege" damaliger Darstellungen von Seeungeheuern sind echt faszinierend.
Nicht unerwähnt bleiben darf der Schreibstil des Buches. In Form eines Reiseberichts/Tagebuches geschrieben, mit einer Handvoll liebevoll ausgesuchten und gestalteten Charaktere hat sich das Lesen für mich wie eine Erzählung angefühlt. Als säße ich im Salon der Nautilus, den Erzählungen von Konstantin lauschend.
Ein Buch das seinesgleichen sucht! Für mich auf jeden Fall ein Buch, welches ich bestimmt mehrmals in die Hand nehmen werde.