Da möchte ich direkt Teil 2!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
brombeere Avatar

Von

Worum geht es?
Die Klosterschule, in der Schwester Holiday als Nonne tätig ist, brennt und jemand kommt ums Leben. Holiday (queer, rebellisch, impulsiv) beginnt neugierig auf eigene Faust zu ermitteln.

Worum geht es wirklich?
Familie, Queerness und Feuer.

Lesenswert?
Ja, ein wirklich guter Reihenauftakt. Das auffällige (wunderschöne) Cover zeigt direkt woran man ist: Schwester Holiday: Nonne, aber eher krawallig drauf. Auffällig. Explosiv. Gerade zum Beginn der Handlung, die in New Orleans spielt, stehen Farben, Feuer und Gerüche im Fokus. Diese Tatsache hat mich direkt in die Handlung gezogen.
Die ungewöhnliche Protagonistin ist nicht immer ganz sympathisch, aber dennoch sehr interessant, mit vielfältigen Charaktereigenschaften und einem Leben vor der Religion und dem Leben seit dem Kloster. Ihre Vergangenheit ist ebenfalls interessant und wird zunehmend mehr offenbart. Gerade ihre letzte Beziehung ist dabei immer wieder ein Thema, aber auch ihr Verhältnis zur Familie und zu ehemaligen Bandkolleginnen.
Die anderen Figuren waren teilweise eher blass und eigenschaftslos, bzw. konnte ich schwer einordnen. Hierzu zählt vor allem Polizistin Riveaux, die Ansprechpartnerin von Schwester Holiday.
Der Fall als solcher ist nicht unglaublich spannend, ich finde das ganze ist als Krimi wirklich gut eingeordnet. Brutalität und Gewalt werden nicht übermäßig beschrieben oder bildlich in Szene gesetzt.
Mir hat sehr gut gefallen, wie viele Protagonistinnen und Queerness es gibt und wie feministische Themen angesprochen oder dargestellt werden. Auch die Beschreibung der Figuren ist mir sehr positiv aufgefallen, da kaum (bewertende) Beschreibungen von Körpern stattfinden.
Auch wenn der Fall aufgeklärt wird und das Buch in sich abgeschlossen ist, so ist es wohl dennoch der Anfang einer Reihe. Ich bin gespannt, wie ein Übergang zum nächsten Teil gelingen wird und werde diese Reihe definitiv im Auge behalten!
Ich kann das Buch wirklich empfehlen, wenn man einen Krimi mit ungewöhnlicher Protagonistin und feministischen Themen lesen möchte.