Ermittelnde Punkrocknonne

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
schnaeuzchen81 Avatar

Von

Nach dem ersten Leseeindruck, war ich sehr euphorisch was dieses Buch anging. Der Eindruck das es ein Ermittlerduo geben wird, zwischen der Brandermittlerin Riveaux und der Nonne Holiday hat sich so wie erwartet nicht bestätigt.

Schwester Holiday ist doch eine unkonventionelle Nonne. Sie hat Tätowierungen und eine queere Vergangenheit. Nach einem Trauma will sie Nonne werden.

In New Orleans, in der Klosterschule Saint Sebastian´s findet sie ein Neues zu Hause. Hier Unterrichtet sie Musik und findet ein geregeltes Leben. Doch dieses wird überschatten von einem Brandanschlag, in dessen der Hausmeister Jack tot aufgefunden wird.

Um den Fall zu lösen, muss sie sich mit den Sünden ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen.... so heißt es auf dem Buchrücken. Jedoch war für mich nicht Erkennbar wo da der Zusammenhang lag.

Es gibt sehr viele Rückblicke in das Leben von Schwester Holiday, diese erklären ihr Leben und wie sie zur Nonne wurde. Für mich ist aber nicht erklärlich was diese Rückblicke mit dem Lösen des Falles zu tun haben.
Ebenso ist der Glaube ein Hauptthema in diesem Buch, was den eigentlichen Fall für mich eher zweitrangig erscheinen lässt.

Auch das Ermittlerduo agiert nicht wirklich zusammen, wie man es annehmen würde. Eher hat man das Gefühl sie arbeiten Gegeneinander.

Warum jetzt 4 Sterne? Für einen Krimi, ging es mir in dem Buch zu sehr um die einzelnen Protagonisten (auch wenn das teilweise sehr interessant war) und nicht wirklich um die Lösung des Falles.
Jedoch war ich am Ende sehr überrascht über den Ausgang. Diesen habe ich so tatsächlich nicht kommen sehen.

Die Protagonisten Schwester Holiday und die Brandermittlerin Riveaux haben für mich großes Potenzial.