Beste Freundinnen
Das Buch bietet einen tiefgründigen Einblick in das Leben von verheirateten Frauen und beleuchtet die verschiedenen Facetten ihrer Erfahrungen, Gefühle und Herausforderungen. Cristina Campos schafft es, die inneren Welten ihrer Figuren einfühlsam und authentisch darzustellen. Das Werk zeichnet sich durch eine feinfühlige Sprache und eine sorgfältige Charakterentwicklung aus, die den Leser in die komplexen Beziehungen und persönlichen Konflikte eintauchen lässt.
Die Hauptperson Gabriela, sie ist verheiratet und anfangs kinderlos, wird sehr authentisch beschrieben. Ihre Freundinnen Silva, immer etwas langsam im Denken, verheiratet und 2 Kinder und Cosima, eine Frau aus gutem Hause, ebenfalls verheiratet, mit einem Mann, der sie betrügt, erzählen sich alles. Zwischen den Freundinnen gibt es keine Geheimnisse.
Gabriela wird nach mehreren Versuchen endlich schwanger, und ihr Glück scheint perfekt. Doch dann begegnet sie erneut Pablo. Bereits seit Jahren gibt es immer, wenn sie sich sehen, nur Blicke, sie haben nie miteinander gesprochen. Bis zu diesem einen Abend und für Gabriela beginnt eine neue Zeit. Sie fühlt sich begehrt, wird geliebt und liebt wieder. Es sollte nur eine Nacht sein, dann wird sie jeden Donnerstag zu Pablo gehen. Ihre Freundinnen wissen es und unterstützen sie bei den Lügen gegenüber ihrem Mann.
Das Buch ist gutgeschrieben. Der Schreibstil ist flüssig. Barcelona, die Stadt, in der die Geschichte spielt, wird super detailliert beschrieben.
Die Hauptperson Gabriela, sie ist verheiratet und anfangs kinderlos, wird sehr authentisch beschrieben. Ihre Freundinnen Silva, immer etwas langsam im Denken, verheiratet und 2 Kinder und Cosima, eine Frau aus gutem Hause, ebenfalls verheiratet, mit einem Mann, der sie betrügt, erzählen sich alles. Zwischen den Freundinnen gibt es keine Geheimnisse.
Gabriela wird nach mehreren Versuchen endlich schwanger, und ihr Glück scheint perfekt. Doch dann begegnet sie erneut Pablo. Bereits seit Jahren gibt es immer, wenn sie sich sehen, nur Blicke, sie haben nie miteinander gesprochen. Bis zu diesem einen Abend und für Gabriela beginnt eine neue Zeit. Sie fühlt sich begehrt, wird geliebt und liebt wieder. Es sollte nur eine Nacht sein, dann wird sie jeden Donnerstag zu Pablo gehen. Ihre Freundinnen wissen es und unterstützen sie bei den Lügen gegenüber ihrem Mann.
Das Buch ist gutgeschrieben. Der Schreibstil ist flüssig. Barcelona, die Stadt, in der die Geschichte spielt, wird super detailliert beschrieben.