Wann ist es Zeit für den Wechsel?
Was für ein passendes und zugleich atmosphärisches Cover von 3 Frauen, die sich auf dem ersten Blick unglaublich nah sind und dennoch abwesend und fremd wirken. Mit ihrem klaren und intensiven Schreibstil gelingt es Christina Campos authentisch die Biografien der 3 Frauen zu beleuchten. Dieser Roman beschreibt 3 unterschiedliche Frauen in ihren Vierzigern und schon der Einstieg zeigt die tiefe Zerrissenheit und Traurigkeit von Gabi, die auch im Vordergrund der Erzählung steht.
Offen, schonungslos ehrlich und herrlich direkt wird hier beleuchtet, wie diese Frauen versuchen die eigene Identität im Hamsterrad des Lebens zu bewahren und versuchen nicht unterzugehen, zwischen Ehe, Kindern und dem Streben nach beruflicher Verwirklichung.
Den Leser erwarten hier spannende Begegnungen und Wendungen des Schicksals dieser Frauen, auch in Bezug auf den Beginn ihres persönlichen "Wechsels" und den damit einhergehenden persönlichen Fragen und Sehnsüchten die langsam in der Lebensmitte aufbrechen und hervorkommen.
Es passt aktuell perfekt in unsere Zeit, in der das Thema der Wechseljahre zurecht immer stärker in den Fokus gerückt, ohne dass es in dieser Geschichte vordergründig thematisiert wird.
Offen, schonungslos ehrlich und herrlich direkt wird hier beleuchtet, wie diese Frauen versuchen die eigene Identität im Hamsterrad des Lebens zu bewahren und versuchen nicht unterzugehen, zwischen Ehe, Kindern und dem Streben nach beruflicher Verwirklichung.
Den Leser erwarten hier spannende Begegnungen und Wendungen des Schicksals dieser Frauen, auch in Bezug auf den Beginn ihres persönlichen "Wechsels" und den damit einhergehenden persönlichen Fragen und Sehnsüchten die langsam in der Lebensmitte aufbrechen und hervorkommen.
Es passt aktuell perfekt in unsere Zeit, in der das Thema der Wechseljahre zurecht immer stärker in den Fokus gerückt, ohne dass es in dieser Geschichte vordergründig thematisiert wird.