Sehr rührend!
In diesem Roman von Sarah Crossan geht es um eine Liebe, die nicht sein darf und tragisch endet.
Die Anwältin Ana beginnt eine Affäre mit dem verheirateten Conner und verliebt sich in ihn. Doch schon zu Beginn erfahren wir, dass Conner stirbt und Ana diese Tragödie nun verarbeiten muss, ohne es mit jemandem teilen zu können, da die Liebe der beiden geheim war. Eine unfassbar tricky Situation, über die ich zuvor noch nie im Leben nachgedacht habe, was mich so aber umso neugieriger gemacht hat.
Der Roman ist in Versform verfasst, wovon ich zuerst etwas verunsichert war. Dies war allerdings unbegründet, da der Text sich super locker lesen lässt und man durch die wenig beschriebenen Seiten nur so fliegt.
Ich mochte, wie Sarah Crossan schreibt, irgendwie relativ nüchtern und schnörkellos, aber doch so, dass man gut mitfühlen kann. Die Geschichte habe ich in einem Rutsch durchgelesen und mochte sie wirklich gerne, da sie mal wieder zeigt, wie facettenreich und unberechenbar das Leben sein kann und mich für einen Nachmittag einfach wirklich gut unterhalten und zum Nachdenken gebracht hat.
Die Anwältin Ana beginnt eine Affäre mit dem verheirateten Conner und verliebt sich in ihn. Doch schon zu Beginn erfahren wir, dass Conner stirbt und Ana diese Tragödie nun verarbeiten muss, ohne es mit jemandem teilen zu können, da die Liebe der beiden geheim war. Eine unfassbar tricky Situation, über die ich zuvor noch nie im Leben nachgedacht habe, was mich so aber umso neugieriger gemacht hat.
Der Roman ist in Versform verfasst, wovon ich zuerst etwas verunsichert war. Dies war allerdings unbegründet, da der Text sich super locker lesen lässt und man durch die wenig beschriebenen Seiten nur so fliegt.
Ich mochte, wie Sarah Crossan schreibt, irgendwie relativ nüchtern und schnörkellos, aber doch so, dass man gut mitfühlen kann. Die Geschichte habe ich in einem Rutsch durchgelesen und mochte sie wirklich gerne, da sie mal wieder zeigt, wie facettenreich und unberechenbar das Leben sein kann und mich für einen Nachmittag einfach wirklich gut unterhalten und zum Nachdenken gebracht hat.