Interessant
Bei Eva Björg Ægisdóttirs Kriminalroman "Verlassen" handelt es sich um Band 4 aus der Reihe "Mörderisches Island"; lt. Beschreibung ist die Kenntnis der vorangegangenen Bände "Verschwiegen", "Verlogen" sowie "Verborgen" für das Verständnis nicht erforderlich, denn die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander konsumiert werden.
Das 352 Seiten umfassende Taschenbuch (Originaltitel "Þú sérð mig ekki") wurde aus dem Isländischen von Freyja Melsted in die deutsche Sprache übersetzt und verfügt über ein scharz-weiß gehaltenes, genretypisch düsteres, Wiedererkennungswert aufweisendes Cover.
Es wird für den 16. 01. 2025 unter der ISBN 978-3-462-00692-6 vom Verlag
Kiepenheuer & Witsch angekündigt.
Die 28-seitige Leseprobe verwirrt mich zwar momentan noch ein wenig, vermochte jedoch nichtsdestotrotz mein interesse zu wecken. Nach Dank, Widmung und Zitat findet man erfreulicherweise einen Stammbaum der schwerreichen isländischen Familie Snæberg. Diese trifft sich in einem abgelegenen futuristischen Hotel in den Lavafeldern Westislands zu einem Familienfest.
Die Geschichte beginnt In der Nacht zu Sonntag, dem 5. 11 2017, als ein namentlich nicht genanntes weibliches Mitglied des im Hotel weiterfeiernden Clans in der ihr unbekannten Gegend frierend herumwandert und eine unheimliche Begegnung hat. Zwei Tage vorher schildert die angesichts der erwarteten Promis sehr aufgeregte Hotelangestellte Irma ihre Gefühle. Gleichzeitig lernen Lesende durch Irmas www-Ermittlungen die erwarteten Gäste kennen.
Weitere, zwar durch Zeitangaben gut gekennzeichnete, aber dennoch etwas anstrengende Kurzkapitel folgen. Trotzdem würde ich gern ein VORABLESEN-Exemplar gewinnen.
Das 352 Seiten umfassende Taschenbuch (Originaltitel "Þú sérð mig ekki") wurde aus dem Isländischen von Freyja Melsted in die deutsche Sprache übersetzt und verfügt über ein scharz-weiß gehaltenes, genretypisch düsteres, Wiedererkennungswert aufweisendes Cover.
Es wird für den 16. 01. 2025 unter der ISBN 978-3-462-00692-6 vom Verlag
Kiepenheuer & Witsch angekündigt.
Die 28-seitige Leseprobe verwirrt mich zwar momentan noch ein wenig, vermochte jedoch nichtsdestotrotz mein interesse zu wecken. Nach Dank, Widmung und Zitat findet man erfreulicherweise einen Stammbaum der schwerreichen isländischen Familie Snæberg. Diese trifft sich in einem abgelegenen futuristischen Hotel in den Lavafeldern Westislands zu einem Familienfest.
Die Geschichte beginnt In der Nacht zu Sonntag, dem 5. 11 2017, als ein namentlich nicht genanntes weibliches Mitglied des im Hotel weiterfeiernden Clans in der ihr unbekannten Gegend frierend herumwandert und eine unheimliche Begegnung hat. Zwei Tage vorher schildert die angesichts der erwarteten Promis sehr aufgeregte Hotelangestellte Irma ihre Gefühle. Gleichzeitig lernen Lesende durch Irmas www-Ermittlungen die erwarteten Gäste kennen.
Weitere, zwar durch Zeitangaben gut gekennzeichnete, aber dennoch etwas anstrengende Kurzkapitel folgen. Trotzdem würde ich gern ein VORABLESEN-Exemplar gewinnen.