Bringt neuen Schwung in die Island-Reihe
Familie Snaeberg, wohlhabend und über den Dingen stehend, trifft sich in einem abgelegenen Hotel zum Familientreffen. Dieses Treffen ist natürlich nicht nur harmonisch, treffen hier doch viele (dominante) Charaktere aufeinander. Besonders spannend fand ich die wechselnden Perspektiven der Protagonisten, hier wurden gekonnt die verschiedenen Handlungsstränge des Familientreffens, aber auch der Vergangenheit verwoben und ich konnte wirklich erst zum Ende des Buches herausfinden, wer denn der Mörder ist. Auch die Identität der Leiche blieb lange verborgen, das war auch mal etwas anderes.
Ich bin ohnehin ein Fan der Island-Krimis rund um die Kommissarin Elma. Der 4. Teil spielt allerdings kurz vor Elmas Dienstantritt in Akranes. Dadurch bekommt die Reihe eine tolle Abwechslung - mir hat es gut gefallen.
Fazit: Dieser Teil unterscheidet sich deutlich von den anderen, ist aber nicht weniger spannend - mir hat das Setting rund um die Familie Snaeberg und dem Hotel sehr gut gefallen und so kann ich ruhigen Gewissens 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung vergeben.
Ich bin ohnehin ein Fan der Island-Krimis rund um die Kommissarin Elma. Der 4. Teil spielt allerdings kurz vor Elmas Dienstantritt in Akranes. Dadurch bekommt die Reihe eine tolle Abwechslung - mir hat es gut gefallen.
Fazit: Dieser Teil unterscheidet sich deutlich von den anderen, ist aber nicht weniger spannend - mir hat das Setting rund um die Familie Snaeberg und dem Hotel sehr gut gefallen und so kann ich ruhigen Gewissens 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung vergeben.