Dem Herzen auf der Spur
Im Roman "Verliebt in Stockholm" von Anna Lönnqvist" geht es um die Liebe, was sie mit einem macht und wie schwer es manchmal ist, den richtigen Weg zu finden.
Das Cover mit seinen kräftigen Farben, hat mir direkt sehr gut gefallen.
Hier ist unter anderem eine Geigerin zu erkennen, mit einem Mann...
Im Buch geht es an erster Stelle um die freiberufliche Geigerin Mira, sie lebt nun in Stockholm und arbeitet als Geigerin im Stockholmer Orchester.
Man reißt mit ihr von Kapitel zu Kapitel im "heute" und "vor 14 Jahren" hin und her.
So erfährt man von ihrer ersten großen Liebe, vor 14 Jahren, zu William, während sie in LULEÅ gelebt hat.
Sowie von Alexander, dem Starviolinisten, der wegen seinem Beruf ständig um die Welt reist.
Mira und er stehen heute in einer Beziehung, soweit das unter den gegebenen Umständen möglich ist.
Dann trifft Mira plötzlich William in Stockholm wieder und die Erinnerungen kehren zurück, wirbeln ihre Gedanken und Gefühle herum.
Zu allem Unglück fängt Mira´s Schulter an zu Schmerzen. Sie muss für eine Zeit das Geige spielen aussetzen, damit die Schulter wieder heilen kann. Dies bringt sie in ein zusätzliches Gefühlschaos.
Der Schreibstil ist flüssig, man erfährt auch viel von ihrem Leben von früher und heute und kann sich gut in Mira reinversetzen.
An zweiter Stelle erfährt man sehr viel von William, warum manches war, wie es war. Hier wird die Spannung allerdings lange aufrecht erhalten und lässt eine Weile Raum für Spekulationen.
Für mich war dieses Buch so toll geschrieben und ich habe es ungern aus der Hand gelegt.
Mir persönlich hat auch sehr gut gefallen, dass die Kapitel überschaubar waren und man so immer mal eins zwischendurch lesen konnte.
Ein toller Roman über die Gefühle rund um die Liebe und das Leben!
Das Cover mit seinen kräftigen Farben, hat mir direkt sehr gut gefallen.
Hier ist unter anderem eine Geigerin zu erkennen, mit einem Mann...
Im Buch geht es an erster Stelle um die freiberufliche Geigerin Mira, sie lebt nun in Stockholm und arbeitet als Geigerin im Stockholmer Orchester.
Man reißt mit ihr von Kapitel zu Kapitel im "heute" und "vor 14 Jahren" hin und her.
So erfährt man von ihrer ersten großen Liebe, vor 14 Jahren, zu William, während sie in LULEÅ gelebt hat.
Sowie von Alexander, dem Starviolinisten, der wegen seinem Beruf ständig um die Welt reist.
Mira und er stehen heute in einer Beziehung, soweit das unter den gegebenen Umständen möglich ist.
Dann trifft Mira plötzlich William in Stockholm wieder und die Erinnerungen kehren zurück, wirbeln ihre Gedanken und Gefühle herum.
Zu allem Unglück fängt Mira´s Schulter an zu Schmerzen. Sie muss für eine Zeit das Geige spielen aussetzen, damit die Schulter wieder heilen kann. Dies bringt sie in ein zusätzliches Gefühlschaos.
Der Schreibstil ist flüssig, man erfährt auch viel von ihrem Leben von früher und heute und kann sich gut in Mira reinversetzen.
An zweiter Stelle erfährt man sehr viel von William, warum manches war, wie es war. Hier wird die Spannung allerdings lange aufrecht erhalten und lässt eine Weile Raum für Spekulationen.
Für mich war dieses Buch so toll geschrieben und ich habe es ungern aus der Hand gelegt.
Mir persönlich hat auch sehr gut gefallen, dass die Kapitel überschaubar waren und man so immer mal eins zwischendurch lesen konnte.
Ein toller Roman über die Gefühle rund um die Liebe und das Leben!