Sehr originelle Geschichte
Ich bin ein großer Fan des Verlags, sind die dort verlegten (Jugend)Bücher doch häufig solche, die in Erinnerung bleiben und tief gehen.
„Verlorenes Herz“ ist der Auftakt einer Dilogie, in der Vanessa Le verschiedene Elemente miteinander vereint. Mein erster Eindruck wäre hierzu Low Fantasy, Wissenschaft und Steampunk in einem asiatischen Setting. Nhika verdingt ihre besondere Gabe, um Gutes zu tun und zu überleben, dennoch wird sie von einer gegnerischen Fraktion geschnappt. Die junge Frau kann in die Körper anderer eintauchen, sie lenken und verändern. Oder Menschen auf diese außergewöhnliche Weise diagnostizieren. Allein dieser Aspekt ist äußerst interessant, aber auch die Welt und die Umstände bzw jene Situation, in die Nhika am Beginn gerät, weckt Neugier. Der Stil der Autorin ist hierbei sehr atmosphärisch, klar und bildreich, ohne ausschweifend zu sein, und ja, ich werde dieses Buch auf jeden Fall lesen.
„Verlorenes Herz“ ist der Auftakt einer Dilogie, in der Vanessa Le verschiedene Elemente miteinander vereint. Mein erster Eindruck wäre hierzu Low Fantasy, Wissenschaft und Steampunk in einem asiatischen Setting. Nhika verdingt ihre besondere Gabe, um Gutes zu tun und zu überleben, dennoch wird sie von einer gegnerischen Fraktion geschnappt. Die junge Frau kann in die Körper anderer eintauchen, sie lenken und verändern. Oder Menschen auf diese außergewöhnliche Weise diagnostizieren. Allein dieser Aspekt ist äußerst interessant, aber auch die Welt und die Umstände bzw jene Situation, in die Nhika am Beginn gerät, weckt Neugier. Der Stil der Autorin ist hierbei sehr atmosphärisch, klar und bildreich, ohne ausschweifend zu sein, und ja, ich werde dieses Buch auf jeden Fall lesen.