Nervenkitzel scheint angesagt
Ich habe bisher noch keinen Krimi des Autors gelesen, wurde aber durch das stimmungsvolle Cover neugierig.
In der Leseprobe ging es zwar gleich knallhart zur Sache, was aber nicht gleich für die komplette Geschichte gelten muss, da die Tat ja oft auf den ersten Seiten dargestellt wird. Hinsichtlich des Covers erwarte ich nämlich eher einen Krimi, der auch viel von Land und Leuten preisgibt, ähnlich wie die Krimireihen von Bannalec oder Lagrange. Trotzdem bin ich natürlich wahnsinnig gespannt, wie der Drehbuchautor seine Ermittler konzipiert hat und welche Ideen er in die Idylle des Lavandou bringt. Sein Schreibstil kommt zumindest schon einmal authentisch bei mir an und so rechne ich auch mit einer gehörigen Portion Nervenkitzel.
Ich würde demnach den Ermittlern gerne einmal über die Schulter schauen und das Lavandou besuchen.
In der Leseprobe ging es zwar gleich knallhart zur Sache, was aber nicht gleich für die komplette Geschichte gelten muss, da die Tat ja oft auf den ersten Seiten dargestellt wird. Hinsichtlich des Covers erwarte ich nämlich eher einen Krimi, der auch viel von Land und Leuten preisgibt, ähnlich wie die Krimireihen von Bannalec oder Lagrange. Trotzdem bin ich natürlich wahnsinnig gespannt, wie der Drehbuchautor seine Ermittler konzipiert hat und welche Ideen er in die Idylle des Lavandou bringt. Sein Schreibstil kommt zumindest schon einmal authentisch bei mir an und so rechne ich auch mit einer gehörigen Portion Nervenkitzel.
Ich würde demnach den Ermittlern gerne einmal über die Schulter schauen und das Lavandou besuchen.