Lavandou Forever
Das Buchcover zeigt ein verschlafenes Städtchen bei Sonnenuntergang welches einerseits sehr unaufgeregt und andererseits aber auch sehr passend ist.
Was ich, der bereits zwei Fälle von Leon Ritter begleiten durfte, bemerkenswert finde ist, wie schnell man wieder Zugang zu diesem Fall bzw. den bekannten Charakteren hat. Es kommt mir so vor als wäre ich bereits bei viel mehr gelösten Fällen vom Ermittlerduo Ritter und Morell dabei gewesen, was ich nun aber auch auf einen sehr guten Schreibstil zurückführen würde.
Die Geschichte ist dieses mal teilweise sehr gewalttätig, so dass zart besaitete Gemüter an der ein oder andere Stelle wohl etwas zu knabbern haben. Bei Buchreihen finde ich auch immer gut, wenn nicht zwingend ein Vorwissen aus den anderen Titel vorhanden sein muss, so wie es hier der Fall ist. Wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass dies natürlich bei "abgeschlossenen Krimis" leichter umsetzbar ist als in anderen Fällen. Insgesamt aber eine gut erzählte Handlung. Für Fans der Reihe eigentlich ein Muss.
Was ich, der bereits zwei Fälle von Leon Ritter begleiten durfte, bemerkenswert finde ist, wie schnell man wieder Zugang zu diesem Fall bzw. den bekannten Charakteren hat. Es kommt mir so vor als wäre ich bereits bei viel mehr gelösten Fällen vom Ermittlerduo Ritter und Morell dabei gewesen, was ich nun aber auch auf einen sehr guten Schreibstil zurückführen würde.
Die Geschichte ist dieses mal teilweise sehr gewalttätig, so dass zart besaitete Gemüter an der ein oder andere Stelle wohl etwas zu knabbern haben. Bei Buchreihen finde ich auch immer gut, wenn nicht zwingend ein Vorwissen aus den anderen Titel vorhanden sein muss, so wie es hier der Fall ist. Wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass dies natürlich bei "abgeschlossenen Krimis" leichter umsetzbar ist als in anderen Fällen. Insgesamt aber eine gut erzählte Handlung. Für Fans der Reihe eigentlich ein Muss.