Ein Buch, das unter die Haut geht. Emotional, tiefgründig und wunderschön erzählt
Der Einstieg in die Geschichte hat es direkt in sich, die ersten Seiten sind bereits so berührend, dass einem schnell die Tränen kommen. Lily verliert ihren geliebten Ehemann, doch bevor er stirbt, bittet er sie um Verzeihung für etwas, das sie noch gar nicht weiß. Außerdem fordert er sie auf, sich mit Josh zu versöhnen, einer Person, mit der sie eine komplizierte Vergangenheit verbindet.
Durch Rückblicke in die Vergangenheit erfährt man Stück für Stück, wie die Beziehung zwischen Lily und Josh entstanden ist und wie sie sich entwickelt hat. Auch das Kennenlernen mit Adam, ihrem späteren Ehemann, wird sehr charmant erzählt, an manchen Stellen musste ich wirklich schmunzeln. Die drei Hauptfiguren, Lily, Josh und Adam, sind allesamt unglaublich sympathisch, vielschichtig und auf ihre ganz eigene Art liebenswert. Besonders Josh, der eine schwierige Kindheit hinter sich hat, berührt mit seiner Geschichte. Als er zu seinen Pflegeeltern kommt, bekommt er eine zweite Chance, und mit Lily verbindet ihn von Anfang an etwas ganz Besonderes.
Was ich besonders schön fand: Es gibt in diesem Buch keinen klassischen Bösewicht. Auch auf übertrieben dramatische oder explizit intime Szenen wird verzichtet. Stattdessen steht die emotionale Tiefe im Mittelpunkt, eine feinfühlige Geschichte über Liebe, Verlust, Vergebung und die untrennbare Verbindung zwischen zwei Menschen.
Das Ende war zwar in gewisser Weise absehbar, hat mich aber dennoch sehr bewegt. Ich empfand es als traurig, aber gleichzeitig auch als schön und versöhnlich. Ein kleiner Kritikpunkt meinerseits: Ich hätte mir gewünscht, dass das Ende etwas ausführlicher erzählt wird. Gerade nachdem Lily und Josh sich endgültig ausgesprochen haben, hätte ich gerne noch mehr über die Zeit dazwischen erfahren. Zwar wird der weitere Verlauf grob umrissen, aber ein paar zusätzliche Seiten hätten dem Abschluss noch mehr Tiefe verliehen.
Insgesamt hat mich die Geschichte sehr berührt, sie hat mich mitgenommen, zum Nachdenken gebracht und wird mir sicher noch lange im Gedächtnis bleiben. Es war mein erstes Buch von Dani Atkins, aber ganz bestimmt nicht mein letztes. Ihr Schreibstil ist gefühlvoll, mitreißend und voller Wärme. Eine klare Leseempfehlung für alle, die emotionale Geschichten mit viel Herz lieben!
Durch Rückblicke in die Vergangenheit erfährt man Stück für Stück, wie die Beziehung zwischen Lily und Josh entstanden ist und wie sie sich entwickelt hat. Auch das Kennenlernen mit Adam, ihrem späteren Ehemann, wird sehr charmant erzählt, an manchen Stellen musste ich wirklich schmunzeln. Die drei Hauptfiguren, Lily, Josh und Adam, sind allesamt unglaublich sympathisch, vielschichtig und auf ihre ganz eigene Art liebenswert. Besonders Josh, der eine schwierige Kindheit hinter sich hat, berührt mit seiner Geschichte. Als er zu seinen Pflegeeltern kommt, bekommt er eine zweite Chance, und mit Lily verbindet ihn von Anfang an etwas ganz Besonderes.
Was ich besonders schön fand: Es gibt in diesem Buch keinen klassischen Bösewicht. Auch auf übertrieben dramatische oder explizit intime Szenen wird verzichtet. Stattdessen steht die emotionale Tiefe im Mittelpunkt, eine feinfühlige Geschichte über Liebe, Verlust, Vergebung und die untrennbare Verbindung zwischen zwei Menschen.
Das Ende war zwar in gewisser Weise absehbar, hat mich aber dennoch sehr bewegt. Ich empfand es als traurig, aber gleichzeitig auch als schön und versöhnlich. Ein kleiner Kritikpunkt meinerseits: Ich hätte mir gewünscht, dass das Ende etwas ausführlicher erzählt wird. Gerade nachdem Lily und Josh sich endgültig ausgesprochen haben, hätte ich gerne noch mehr über die Zeit dazwischen erfahren. Zwar wird der weitere Verlauf grob umrissen, aber ein paar zusätzliche Seiten hätten dem Abschluss noch mehr Tiefe verliehen.
Insgesamt hat mich die Geschichte sehr berührt, sie hat mich mitgenommen, zum Nachdenken gebracht und wird mir sicher noch lange im Gedächtnis bleiben. Es war mein erstes Buch von Dani Atkins, aber ganz bestimmt nicht mein letztes. Ihr Schreibstil ist gefühlvoll, mitreißend und voller Wärme. Eine klare Leseempfehlung für alle, die emotionale Geschichten mit viel Herz lieben!