Voller Liebe und Emotionen - berührend und tiefgründig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
chiralu Avatar

Von

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Lily, die ihren geliebten Ehemann Adam verliert. Am Sterbebett nimmt er ihr ein schweres Versprechen ab: Sie soll sich mit ihrem ehemals besten Freund Josh aussprechen und vor allem beiden – Adam und Josh – vergeben.

Dass es emotional werden würde, war zu erwarten. Doch ich war überrascht, wie sehr mich diese Geschichte direkt von der ersten Seite an berührt hat. Normalerweise brauche ich eine gewisse Zeit, um mit den Protagonisten warmzuwerden. Ich muss sie erst „kennenlernen“, um wirklich mitzufühlen. Dieses Buch schaffte es aber direkt mit dem Einstieg, dass ich schlucken musste und das erste Tränchen verdrückt habe. Dass mich diese Geschichte SO berührt, damit habe ich nicht gerechnet. Doch genau das hat die Autorin Dani Atkins geschafft und das konstant die ganze Zeit.

Besonders gelungen fand ich, wie sich die einzelnen Puzzleteile der Handlung nach und nach zusammensetzen. Es hat ein Jahr gedauert, bis sich Lily an ihr Versprechen erinnert hat und versucht es irgendwie umzusetzen, wenn auch eher halbherzig. Nur, damit sie sagen konnte, sie hat es ja versucht. Aber dann gab es die kleinen Zeichen, diese Zufälle, die vielleicht auch keine Zufälle waren und die so offensichtlich warne, dass Lily sie gar nicht ignorieren konnte. Vielleicht war das für manche etwas zu konstruiert, für mich jedoch hat es sich absolut richtig angefühlt. Wer weiß, vielleicht hatte Adam ja tatsächlich „von oben“ seine Finger im Spiel.

Sehr berührt haben mich auch die Rückblenden – zum Beispiel Lilys erste Begegnung mit Josh oder das erste Date mit Adam. Diese Szenen haben mir auf wunderbare Weise gezeigt, warum beide Männer so eine bedeutende Rolle in Lilys Leben gespielt haben. Durch die Sprünge in die Vergangenheit wurde nach und nach enthüllt, was wirklich zwischen Lily und Josh passiert ist, bevor ihre Freundschaft plötzlich endete. Diese langsame Auflösung fand ich sehr spannend und auch, wenn man es irgendwie insgeheim geahnt hat, hatte ich beim Lesen dann diesen "Ha, ich wusste es!"-Moment.

Insgesamt muss man sagen, dass es hauptsächlich um Lily ging und ihr Charakter sowie all ihre Gefühle authentisch und mit ganz viel Tiefe ausgearbeitet waren. Adam und Josh blieben im Vergleich deutlich blasser und hier und da hätte ich mir schon gewünscht vor allem noch mehr über Josh zu erfahren. Andererseits hätte dies eventuell auch einfach den Rahmen gesprengt und nun, nachdem ein zwei Tage nach dem Beenden des Buches vergangen ist und ich mir das ganze noch einmal durch den Kopf gehen lassen habe, finde ich den Fokus auf Lily doch genau richtig. Hätte man hier Joshs Charakter noch mehr Raum gegeben, hätte Lilys Charakter eventuell zurückstecken müssen und das wäre definitiv schade gewesen!

Ich habe auf jeden Fall das Buch verschlungen und als Lily endlich Josh wiedergefunden hat, habe ich sehr gehofft, dass sie diese riesige Mauer, die zwischen ihnen stand, überwinden könnten.

Mit diesem Ende habe ich nicht gerechnet: Es ist einerseits ein Happy End, das Adams und Joshs Bedeutung in Lilys Leben noch einmal unterstreicht. Andererseits hat es mir das Herz zerrissen. Uff. Dieses Buch hat mich mehr als nur berührt – es hat mich emotional mitgenommen, tief getroffen und lange nicht losgelassen.

Eine absolute Leseempfehlung!

Zum Schluss noch mein Lieblingszitat aus dem Buch:
„Ich weiß nicht, wie sich ‚Für immer‘ anfühlt. Aber ich weiß, dass es niemanden auf der Welt gibt, mit dem ich es lieber ausprobieren würde als mit dir.“