Bitterböses Highlight
Vier Freundinnen im Rentenalter, die in unglücklichen Ehen gefangen sind, es sich finanziell aber nicht leisten können, aus ihrem Leben auszubrechen. Dann geschieht ein Unfall, bei dem ein Ehemann ums Leben kommt – und die Witwe Marlene eine hohe Versicherungssumme erbt. Ihre Freundinnen Pam, Nancy und Shalisa staunen nicht schlecht, wie gut es Marlene plötzlich geht. Ein teuflischer Plan entsteht, um ebenfalls an die Lebensversicherungen ihrer Männer zu kommen – nur dabei müssen diese verschwinden. Nichtsahnend, dass die Männer ihre eigenen Pläne verfolgen, kontaktieren die Frauen einen Killer und beginnen, ihr Projekt „Ruhestand am Meer“ in die Tat umzusetzen.
„Very bad widows“ war mein absolutes Jahreshighlight! Ich liebe den bissigen Humor, die clever ineinander verschachtelten Handlungsstränge, die authentischen und schrulligen Charaktere und die unerwarteten Plot-Twists! Lange hatte ich nicht mehr so viel Spaß beim Lesen.
Rein optisch gefällt mir die deutsche Ausgabe des Buches sehr gut, ich mag den Farbschnitt sehr, dessen sommerliche Farben sich in der Titelschrift wiederfindet. Die abgebildete Szene am Pool lässt auf einen Sommerroman schließen, wäre da nicht das kleine Detail mit dem Messer, statt dem Buchstaben „i“ im Titel.
Die Geschichte beginnt langsam mit Pams eher durchschnittlichen Leben, nimmt dann aber sehr schnell an Fahrt auf, bis sich die Ereignisse irgendwann überschlagen. Die Pläne werden immer skurriler und abgedrifteter, der eingestreute Vibe von "Oceans 11“ hat zusätzlich für Auflockerung gesorgt und der tiefschwarze Humor hat mich des Öfteren zum Lachen gebracht. Dadurch, dass die Story aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird hat man als Leser einen guten Überblick darüber, welche Seite gerade was plant und wie sich die Ereignisse weiterentwickeln. Gut gefallen hat mir auch, dass die Geschichte trotz aller Verrücktheit noch ernste Themen mit Tiefgang behandelt. Anhand der Entwicklung und Reflexion der Protagonisten wird der Leser zum Nachdenken über die Ehe, die Liebe, Freundschaften, das Leben, versäumte Gelegenheiten und einige andere tiefgründige Themen angeregt. Chapeau an die Autorin für diese nicht einfache, intelligent gelöste Zusammenstellung!
Mein Fazit: „Very bad widows“ ist ein Buch, dass ich jedem wärmstens empfehlen kann, der schwarzen Humor und skurrile Entwicklungen mag – ich habe das Buch geliebt und mich beim Lesen prächtig amüsiert.
„Very bad widows“ war mein absolutes Jahreshighlight! Ich liebe den bissigen Humor, die clever ineinander verschachtelten Handlungsstränge, die authentischen und schrulligen Charaktere und die unerwarteten Plot-Twists! Lange hatte ich nicht mehr so viel Spaß beim Lesen.
Rein optisch gefällt mir die deutsche Ausgabe des Buches sehr gut, ich mag den Farbschnitt sehr, dessen sommerliche Farben sich in der Titelschrift wiederfindet. Die abgebildete Szene am Pool lässt auf einen Sommerroman schließen, wäre da nicht das kleine Detail mit dem Messer, statt dem Buchstaben „i“ im Titel.
Die Geschichte beginnt langsam mit Pams eher durchschnittlichen Leben, nimmt dann aber sehr schnell an Fahrt auf, bis sich die Ereignisse irgendwann überschlagen. Die Pläne werden immer skurriler und abgedrifteter, der eingestreute Vibe von "Oceans 11“ hat zusätzlich für Auflockerung gesorgt und der tiefschwarze Humor hat mich des Öfteren zum Lachen gebracht. Dadurch, dass die Story aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird hat man als Leser einen guten Überblick darüber, welche Seite gerade was plant und wie sich die Ereignisse weiterentwickeln. Gut gefallen hat mir auch, dass die Geschichte trotz aller Verrücktheit noch ernste Themen mit Tiefgang behandelt. Anhand der Entwicklung und Reflexion der Protagonisten wird der Leser zum Nachdenken über die Ehe, die Liebe, Freundschaften, das Leben, versäumte Gelegenheiten und einige andere tiefgründige Themen angeregt. Chapeau an die Autorin für diese nicht einfache, intelligent gelöste Zusammenstellung!
Mein Fazit: „Very bad widows“ ist ein Buch, dass ich jedem wärmstens empfehlen kann, der schwarzen Humor und skurrile Entwicklungen mag – ich habe das Buch geliebt und mich beim Lesen prächtig amüsiert.