schwarze Krimikomödie mit vielen Verwechslungen und Missverständnissen
4,5 Sterne
In diesem Buch geht es um die vier Ehepaare Marlene und Dave, Pam und Hank, Nancy und Harry sowie Shalisa und Andre. Es geht um Liebe, Vertrauen, Glück - und Lügen.
Als Dave eines Tages von seiner Garagentür erschlagen wird, erhält dessen Frau Marlene überraschend aus einer Lebensversicherung, von der sie nichts wusste, eine Million Dollar. Und als ihre Freundinnen mitbekommen, dass deren Männer ebenfalls Lebensversicherungen abgeschlossen haben, sind sie sich einig: das Geld haben sie sich verdient. Denn vor vier Jahren haben alle Männer gemeinsam eine schlechte Investition getätigt und das gesamte Geld für die Rente verloren. Und seitdem müssen alle äußerst sparsam leben. Und in den Ehen kriselt es außerdem auch noch aus anderen Gründen. Also weg mit den Gatten.
Doch die Männer ihrerseits haben einen anderen Plan geschmiedet, um wieder an Geld für die Rente zu kommen - und so nehmen die Dinge ihren Lauf.
Eine äußerst humorvolle Geschichte mit jeder Menge Verwechslungen und Missverständnissen, die alle immer mehr ins Chaos stürzen; überzogenen Handlungssträngen (ich sage nur: Hector - wobei: da die Geschichte in de USA spielt, könnte das sogar glaubwürdig sein) und einer Lüge nach der anderen.
Man fiebert mit den Frauen so sehr mit (mit den Männern natürlich auch, aber nicht ganz so sehr), und hofft immer, dass sich alles doch noch zum Guten auflöst. Doch es wird immer irrer. Was natürlich großen Unterhaltungswert hat, weil es einfach urkomisch ist.
Doch die Geschichte macht auch nachdenklich: über sein eigenes Leben, seine Partnerschaft/Ehe, und vor allem, dass Ehrlichkeit und Offenheit soo wichtig sind in einer Beziehung. Denn wenn diese vier Paare ehrlich gewesen wären zueinander (auch wenn man doch ein bisschen verstehen kann, warum die Männer geschwiegen haben), wäre dieses ganze Chaos, der schreckliche Stress - und die Mordabsichten - nie passiert.
Fazit:
Eine humorvolle und skurrile schwarze Krimikomödie mit vielen Verwechslungen und Missverständnissen, die bestens unterhält, aber auch nachdenklich macht.
In diesem Buch geht es um die vier Ehepaare Marlene und Dave, Pam und Hank, Nancy und Harry sowie Shalisa und Andre. Es geht um Liebe, Vertrauen, Glück - und Lügen.
Als Dave eines Tages von seiner Garagentür erschlagen wird, erhält dessen Frau Marlene überraschend aus einer Lebensversicherung, von der sie nichts wusste, eine Million Dollar. Und als ihre Freundinnen mitbekommen, dass deren Männer ebenfalls Lebensversicherungen abgeschlossen haben, sind sie sich einig: das Geld haben sie sich verdient. Denn vor vier Jahren haben alle Männer gemeinsam eine schlechte Investition getätigt und das gesamte Geld für die Rente verloren. Und seitdem müssen alle äußerst sparsam leben. Und in den Ehen kriselt es außerdem auch noch aus anderen Gründen. Also weg mit den Gatten.
Doch die Männer ihrerseits haben einen anderen Plan geschmiedet, um wieder an Geld für die Rente zu kommen - und so nehmen die Dinge ihren Lauf.
Eine äußerst humorvolle Geschichte mit jeder Menge Verwechslungen und Missverständnissen, die alle immer mehr ins Chaos stürzen; überzogenen Handlungssträngen (ich sage nur: Hector - wobei: da die Geschichte in de USA spielt, könnte das sogar glaubwürdig sein) und einer Lüge nach der anderen.
Man fiebert mit den Frauen so sehr mit (mit den Männern natürlich auch, aber nicht ganz so sehr), und hofft immer, dass sich alles doch noch zum Guten auflöst. Doch es wird immer irrer. Was natürlich großen Unterhaltungswert hat, weil es einfach urkomisch ist.
Doch die Geschichte macht auch nachdenklich: über sein eigenes Leben, seine Partnerschaft/Ehe, und vor allem, dass Ehrlichkeit und Offenheit soo wichtig sind in einer Beziehung. Denn wenn diese vier Paare ehrlich gewesen wären zueinander (auch wenn man doch ein bisschen verstehen kann, warum die Männer geschwiegen haben), wäre dieses ganze Chaos, der schreckliche Stress - und die Mordabsichten - nie passiert.
Fazit:
Eine humorvolle und skurrile schwarze Krimikomödie mit vielen Verwechslungen und Missverständnissen, die bestens unterhält, aber auch nachdenklich macht.