Vergnüglich mit viel schwarzem Humor
Pam und ihre Freundinnen Shalisa, Nancy und Marlene sind seit Jahren eng befreundet, auch ihre Ehemänner verbringen viel Zeit miteinander. Doch in ihren Ehen ist der Lack inzwischen ab. Alle haben einen gesellschaftlichen Abstieg hinter sich, weil sich die Männer in einer angeblich vielversprechenden Investition bitter getäuscht haben. Als Marlenes Mann verunfallt, machen sich die Frauen erneut Gedanken über ihre Alterssicherung. Und dabei wird klar, dass sie die Männer aus dem Weg räumen müssen. Doch wieviel kostet ein Profikiller? Ach ja, und wieviel Platz brauchen fünfzigtausend Dollar in einer ganz normalen Handtasche? Selbstverständlich soll alles nach einem Unfall aussehen, und die Leichen müssen gefunden werden, damit die Lebensversicherung ausbezahlt werden kann. Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich die Frauen beschäftigen müssen.
Natürlich geht nicht alles so einfach durch, was die Frauen sich so vorstellen. Da kommen dann doch nochmal Bedenken, wenn sich die Frauen an die Vergangenheit mit ihren Ehemännern erinnern, an die Zeit, als es noch zwischen ihnen prickelte. Da gibt es noch so die eine oder andere Komplikation, die nach einem neuen Plan ruft. Die Geschichte gerät so zu einem Katz-und-Maus-Spiel, an dem sowohl die Ehefrauen wie auch ihre Ehegatten ihren Anteil haben sowie noch ein paar weitere Involvierte. Da die Erzählung mehrere Perspektiven aufzeigt, ist es höchst vergnüglich zu lesen, wie jeder der Beteilligten eine Idee zusammenspinnt, die nach kürzester Zeit wieder Makulatur wird. Zudem erzählt die Geschichte mit einem Augenzwinkern von all den Gefühlen und Gedanken, ja auch Ressentiments, die eine schon länger bestehende Ehe begleiten. Man kann dabei ein bisschen nachdenklich werden, insgesamt aber dominiert ein eher heiterer Ton in der Erzählung.
Mich hat dieses vergnüglliche Katz-und-Maus-Spiel mit seinem schwarzen Humor von Anfang an bestens unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Natürlich geht nicht alles so einfach durch, was die Frauen sich so vorstellen. Da kommen dann doch nochmal Bedenken, wenn sich die Frauen an die Vergangenheit mit ihren Ehemännern erinnern, an die Zeit, als es noch zwischen ihnen prickelte. Da gibt es noch so die eine oder andere Komplikation, die nach einem neuen Plan ruft. Die Geschichte gerät so zu einem Katz-und-Maus-Spiel, an dem sowohl die Ehefrauen wie auch ihre Ehegatten ihren Anteil haben sowie noch ein paar weitere Involvierte. Da die Erzählung mehrere Perspektiven aufzeigt, ist es höchst vergnüglich zu lesen, wie jeder der Beteilligten eine Idee zusammenspinnt, die nach kürzester Zeit wieder Makulatur wird. Zudem erzählt die Geschichte mit einem Augenzwinkern von all den Gefühlen und Gedanken, ja auch Ressentiments, die eine schon länger bestehende Ehe begleiten. Man kann dabei ein bisschen nachdenklich werden, insgesamt aber dominiert ein eher heiterer Ton in der Erzählung.
Mich hat dieses vergnüglliche Katz-und-Maus-Spiel mit seinem schwarzen Humor von Anfang an bestens unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.