Witziger Roman mit mehr Tiefgang als gedacht
Von diesem Roman hatte ich mir viel erwartet. Sue Hincenbergs hat es dennoch geschafft, mich noch positiv zu überraschen!
Bei diesem Buch hat mich schon die „Verpackung” komplett überzeugt. Das Cover passt toll zum Titel, der Farbschnitt bringt die totale Sommerlaune und wenn man den Klappentext liest und einem klar wird, dass die „sehr schlechten Witwen” noch gar keine Witwen sind, das aber demnächst ändern wollen, ist die Vorfreude komplett.
Und dann beginnt man zu lesen und stellt fest, dass das Buch noch so viel mehr zu bieten hat. Gerade wenn man selbst schon längere Zeit verheiratet ist, kann man sich hier königlich amüsieren. Nebenbei bekommt man aber auch noch gleich einen Eheratgeber mitgeliefert. Vieles könnte einem auf den ersten Blick auch entgehen, Anspielungen, versteckte Witze, urkomische Parallelen, Ironie und absurde Verwicklungen. Da lohnt es sich, genauer hinzusehen.
Dieses Buch ist wirklich ein kluger, witziger, böser, aber zugleich auch besonders liebevoller Roman und wider Erwarten eine Homage an langjährige Ehen und ihren Wert. Mir hat das Gesamtpaket jedenfalls sehr gut gefallen!
Dass es sich dabei um ein Debüt handelt, kann ich kaum glauben, es wirkt von vorne bis hinten wunderbar stimmig komponiert und lässt eine sehr erfahrene Autorin vermuten, die ganz genau weiß, wie sie mit ihrem Leser „spielen” muss.
Bei diesem Buch hat mich schon die „Verpackung” komplett überzeugt. Das Cover passt toll zum Titel, der Farbschnitt bringt die totale Sommerlaune und wenn man den Klappentext liest und einem klar wird, dass die „sehr schlechten Witwen” noch gar keine Witwen sind, das aber demnächst ändern wollen, ist die Vorfreude komplett.
Und dann beginnt man zu lesen und stellt fest, dass das Buch noch so viel mehr zu bieten hat. Gerade wenn man selbst schon längere Zeit verheiratet ist, kann man sich hier königlich amüsieren. Nebenbei bekommt man aber auch noch gleich einen Eheratgeber mitgeliefert. Vieles könnte einem auf den ersten Blick auch entgehen, Anspielungen, versteckte Witze, urkomische Parallelen, Ironie und absurde Verwicklungen. Da lohnt es sich, genauer hinzusehen.
Dieses Buch ist wirklich ein kluger, witziger, böser, aber zugleich auch besonders liebevoller Roman und wider Erwarten eine Homage an langjährige Ehen und ihren Wert. Mir hat das Gesamtpaket jedenfalls sehr gut gefallen!
Dass es sich dabei um ein Debüt handelt, kann ich kaum glauben, es wirkt von vorne bis hinten wunderbar stimmig komponiert und lässt eine sehr erfahrene Autorin vermuten, die ganz genau weiß, wie sie mit ihrem Leser „spielen” muss.