Dorfleben
Ein eher schlichtes und unauffälliges Buchcover zu einem auch recht ruhig korrespondierenden Buchtitel hat die Autorin gewählt. Wie oft hat man sich nicht selbst schon diese Frage, welche der Buchtitel dieses Romans benennt, gestellt?
Schicksale Einzelner werden im Dorf ganz genau unter die Lupe genommen und entsprechend interpretiert. Auch vor reinen Spekulationen ist man nicht geschützt. Vor allem als die kleine Raphaella unerwartet ins Koma fällt werden Hämatome festgestellt und logischerweise die Vorgeschichte der geistigen Behinderung ktitisch hinterfragt und durchleuchtet. Verdächtigt wird unter anderem ihre Mutter Heike. Rückblicke schildern die Geschehnisse zuvor, denn Raphaella war nicht von Geburt an behindert.
Insgesamt liest sich der Roman flüssig, lässt Zwischenmenschliches nicht zu kurz kommen und kleine Pointen sorgen zudem für Schmunzelmomente.
Schicksale Einzelner werden im Dorf ganz genau unter die Lupe genommen und entsprechend interpretiert. Auch vor reinen Spekulationen ist man nicht geschützt. Vor allem als die kleine Raphaella unerwartet ins Koma fällt werden Hämatome festgestellt und logischerweise die Vorgeschichte der geistigen Behinderung ktitisch hinterfragt und durchleuchtet. Verdächtigt wird unter anderem ihre Mutter Heike. Rückblicke schildern die Geschehnisse zuvor, denn Raphaella war nicht von Geburt an behindert.
Insgesamt liest sich der Roman flüssig, lässt Zwischenmenschliches nicht zu kurz kommen und kleine Pointen sorgen zudem für Schmunzelmomente.